Der Wasserstand der Elbe ist nicht so stark angestiegen, wie gestern prognostiziert. „Der aktuelle Pegelmesswert in Dresden beträgt heute Mittag 3,76 Meter“, teilte das Umweltamt mit. Dies sei deutlich unter dem Richtwert für die niedrigste Alarmstufe 1, die bei 4 Metern liege. Gestern hatte die Landeshochwasserzentrum noch einen Anstieg des Pegels auf 4,26 Meter für Morgen früh angenommen. Das werde nun nicht eintreten. In der vergangenen Nacht sei der Wasserstand vorübergehen sogar gesunken, in den Morgenstunden dann aber wieder gestiegen.
Inzwischen habe sich am für Dresden interessanten Pegel Schöna bereits eine gleichbleibende bis fallende Tendenz eingestellt. Ein relevantes Ansteigen am Wochenende sei aus heutiger Sicht nicht zu erwarten, informierte die Experten aus dem Umweltamt. Der maximale Wasserstand stelle sich voraussichtlich zwischen 3,90 Meter und 4 Meter ein. Auf ein Ausrufen der Alarmstufe 1 für die Elbe in Dresden werden verzichtet, weil ein Überschreiten des Richtwertes sehr unwahrscheinlich sei und wenn doch, dann nur in sehr geringem Umfang eintrete.
Auch die Wasserstände am Lockwitzbach und an der Vereinigten Weißeritz würden eine gleichbleibende Tendenz zeigen und deutlich unterhalb der Richtwerte für die Alarmstufe 1 liegen. Es gebe hier aktuell keine Hochwassergefahr. Anlieger würden jedoch gebeten, die Entwicklung weiter zu verfolgen und bei Notwendigkeit Eigenvorsorge zu treffen.
Das könnte Sie auch interessieren …
Am 10. Mai findet am Konkordienplatz ein Flohmarkt statt. Wer selbst einen Stand betreuen will, kann sich beim Organisator des Flohmarkts, >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>