polizeimeldung

Unfall auf dem Elbradweg – Polizei sucht Zeugen

Die Dresdner Polizei sucht Zeugen für einen Unfall am Elberadweg in Mickten. Am 15. Mai, dem Montag der vergangenen Woche, war gegen 17 Uhr ein 33-jähriger Mann mit seinem Fahrrad auf dem Radweg an der Kötzschenbroder Straße in Richtung Leipziger Straße unterwegs. In Höhe des Elbvillenweges querte vor ihm eine Frau mit zwei Kindern die Fahrbahn. Sie blieben am Rand des Radweges stehen, augenscheinlich, um den Radfahrer passieren zu lassen. Als sich der Mann fast auf ihrer Höhe befand, machte jedoch eines der Kinder einen Schritt nach vorn. Der Radfahrer bremste, stürzte und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Er übergab der Frau seine Kontaktdaten mit der Bitte, dass sich die Eltern des Mädchens mit ihm in Verbindung setzen sollten. Weil er bis zum 24. Mai nichts von den Eltern hörte, meldete er den Unfall schließlich bei der Polizei. Die bittet nun Zeugen um Hilfe. Wer den Unfall beobachtet hat und weitere Angaben zu der Frau oder dem Kind machen kann, sollte sich unter der Telefonnummer (0351) 483 22 33 bei der Polizeidirektion Dresden melden. Außerdem fordert die Polizei die Frau und die Kindeseltern auf, sich mit den Beamten in Verbindung zu setzen.

Die Frau ist etwa 30 Jahre alt, 1,70 bis 1,75 Meter groß und schlank. Sie hat braune, kinnlange, leicht gewellte Haare. Das Mädchen ist etwa zehn Jahre alt und hat schulterlange, dunkelblonde, glatte Haare.

Automatenaufbruch

Aus den Räumen des Berufsbildungswerks Dresden an der Hellerhofstraße haben unbekannte Täter einen Kaffeeautomaten geknackt und das Geld gestohlen. Wie die Polizei mitteilte, sind die Diebe zwischen Dienstag 11.30 Uhr und Mittwoch 9.45 Uhr auf bislang unbekannte Art in das Gebäude gelangt. Im Erdgeschoss brachen sie den Automaten auf und nahmen die Einschubröhren für Wechselgeld samt Inhalt mit. Wie viel Geld sich darin befand, konnten die Beamten noch nicht beziffern. Der verursachte Schaden am Automaten beträgt rund 200 Euro.

Versuchter Betrug mit einem Gewinnversprechen

Mit einem Gewinnversprechen versuchte ein unbekannter Mann am Mittwoch, Geld zu ergaunern. Gegen 10 Uhr rief er bei einem 65-Jährigen in der Wächterstraße an und sicherte ihm einen Gewinn in Höhe von 39.000 Euro zu, wenn er zuvor Wertgutscheine in Höhe von 900 Euro kaufen und die Gutscheinnummern an den Anrufer weitergeben würde. Der Mann ging nicht auf das Angebot ein, sondern verständigte die Polizei.

Anzeige

Filmscreening mit Merle Spellerberg


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Einbruch, Drogen und Unfall

Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.

Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>

„Babička im Rausch“: Tankbier muss schon nachgeliefert werden

Die ersten 300 Liter Tankbier sind ausgetrunken und die Tische am Abend alle belegt. „Am Freitag bekommen wir weitere 500 Liter vom >>>

Pieschner Kinotipps ab 30. Januar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Kanalbefahrung auf der Leipziger Straße: Einschränkungen im Straßenbahnverkehr

Aufgrund von Kanalarbeiten kommt es am 3. und 4. Februar 2025 tagsüber zu Einschränkungen auf der Leipziger Straße. Die Straßenbahnlinien >>>

Anwohnerparken in Pieschen geplant – Keine Ressourcen für Umsetzung

Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat gestern der Erhöhung der Gebühren für das Anwohnerparken in Dresden und der Untersuchung von elf >>>