konkordienplatz Daniel Hofmann

Sankt Pieschen: Attraktive Preise beim Malwettbewerb „725 Jahre Pieschen“

Die Organisatoren des Stadtteilfestes Sankt Pieschen haben ihren Aufruf zum Mal- und Zeichenwettbewerb „725 Jahre Pieschen“ erneuert. Jeder Wettbewerbteilnehmer könne ein Bild im A4-Format einreichen, erklärte Pro-Pieschen-Vorsitzende Heidi Geiler. Dabei seien die Teilnehmer in vier Altersgruppen eingeteilt. „Passend dazu haben uns Sponsoren attraktive Preise zur Verfügung gestellt“, fügte sie hinzu. So könnten sich Maler und Zeichner aller Altersgruppen zum Beispiel über Einkaufsgutscheine von Elberad oder vom Bunten Laden freuen, über Eintrittskarten für das Theater August, ein Kinder-Werkzeugset von Werkzeuge Kliemann oder zwei Jugendhaarschnitte im Atelier Wolf freuen. Gemüstorte-Chefin Änne Stange spendiert eine 10er-Getränkekarte, Töpfermeister Ingolf Hermann den dazu passenden Capuccino-Pott. Der Maler Ricardo Schwarz stiftet einen Malkurs, die Vital-Apotheke mehrere Präsente.

Nach so vielen Anreizen hoffen die Sankt-Pieschen-Macher nun auf neugierige, nachdenkliche oder lustige Blicke auf das alte und neue Pieschen, festgehalten auf Zeichenkarton. Vielleicht, so die Hoffnung, spricht sich die Idee noch in einigen Kitas oder Schulen herum. Bis zum 28. Mai können die kleinen Kunstwerke eingereicht werden.

Informationen zum Mal- und Zeichenwettbewerb:

Angaben zum Teilnehmer:

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


  • Titel des Bildes
  • Name und Alter des Künstlers
  • Name der Eltern (bei Teilnehmern unter 18 Jahren)
  • E-Mail-Adresse oder Telefonnummer (für die Gewinnbenachrichtigung)

Abgabe der Bilder

Die Bilder werden bis Ende des Stadtteilfestes entgegengenommen, danach digitalisiert und zur Abstimmung bereitgestellt. Abgeben kannst du dein Bild hier:

  • Werkzeuge Kliemann, Oschatzer Straße 1
  • Vital Apotheke, Leipziger Straße 40
  • oder per Post (bitte nicht falten) an:
    sankt pieschen e. V.
    Oschatzer Straße 1
    01127 Dresden

Abstimmung über die Gewinnerbilder

Alle Einsendungen werden nach dem Stadtteilfest auf der Webseite sanktpieschen.de zur Abstimmung bereitgestellt.

Die Abstimmung erfolgt in vier Altersklassen:

  • 0–5 Jahre
  • 6–10 Jahre
  • 11–17 Jahre
  • 18–199 Jahre

>> Informationen zu den Preisen in den vier Altersklassen

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>