Radwatch dresden karte

Radwatch Dresden will Umsetzung des Radverkehrskonzeptes beschleunigen

Engagierte Dresdner Radfahrer und der ADFC Dresden wollen die Umsetzung des im März 2017 vom Stadtrat beschlossenen Radverkehrskonzeptes beschleunigen. Sie haben dafür die Initiative Radwatch Dresden ins Leben gerufen. Rund 450 Maßnahmen sollen im Radverkehrskonzept bis 2025 umgesetzt werden. 44 Millionen Euro Investitionskosten sind dafür veranschlagt. Mehr als 40 Maßnahmen betreffen die Stadtteile Pieschen, Kaditz, Mickten, Trachau, Trachenberge und Übigau.

Die Initiative Radwatch Dresden will den Umsetzungsprozess des Radverkehrskonzepts mit einer interaktiven Karte transparent und öffentlich nachvollziehbar machen. „Die Radfahrer der Stadt Dresden sollen Einsicht in die Umsetzung des im März beschlossenen Radverkehrskonzepts bekommen. Die Online-Karte soll den Prozess kritisch begleiten.“ erklärte Annemarie Kunz von Radwatch Dresden. Die interaktive Karte zeigt den Umsetzungsstand der zu behebenden Mängel im Dresdner Radwegenetz, wie er von den Aktivisten ermittelt wird.

Die Initiative Radwatch Dresden fordert engagiertere Schritte der Stadt für mehr Sicherheit und Attraktivität der Radinfrastruktur. Dies solle nicht nur dem Klima zugute kommen, sondern durch weniger Lärm und Abgase auch allgemein zu mehr Lebensqualität in der Stadt beitragen. Die Initiative möchte außerdem unter dem Motto „Wann rollt’s in Dresden?“ mit anschaulichen Geschichten auf Instagram die Mängel, Erfahrungen und Erfolge bei der Umsetzung des Radverkehrskonzeptes begleiten.

„Für eine Umsetzung des Radverkehrskonzeptes bis 2025 muss das Bearbeitungstempo der Stadtverwaltung an Fahrt aufnehmen. Spätestens nach dem Amtsantritt der sieben neuen Radverkehrsplaner zum Jahreswechsel gibt es keine Ausreden mehr, die Umsetzung zu verzögern.“, erklärt Nils Larsen, Vorstandsmitglied im ADFC Dresden.

Anzeige

Frieden


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Datenspuren-Konferenz in Dresden: Beiträge gesucht für Veranstaltung im September

Vom 19. bis 21. September 2025 lädt der Chaos Computer Club Dresden (C3D2) zur 21. Ausgabe der Datenspuren ein. Die Konferenz findet im Zentralwerk >>>

Pieschner Kinotipps ab 15. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Mopedfahrer bei Auffahrunfall in Dresden verletzt

Am Dienstagmittag kam es in Dresden-Übigau zu einem Auffahrunfall. Eine 38-jährige Fahrerin eines VW Golf war auf der Washingtonstraße >>>

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>