Markuskirche Pfarrer Rentsch

Pfarrer Michael Rentsch wird feierlich in Ruhestand verabschiedet

Pfarrer Michael Rentsch geht in den Ruhestand. Aus dem Pfarrhaus neben der St. Markus-Kirche ist er bereits ausgezogen. Am Sonntag wollen ihn die Mitglieder der Laurentiuskirchgemeinde bei einem Gottesdienst feierlich verabschieden. „Wir möchten Wegbegleiter, Kollegen und Freunde ganz herzlich zu diesem Gottesdienst und der sich anschließenden Grußstunde einladen“, heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde.

„Nach 16 Dienstjahren in Laurentius fallen meiner Frau und mir der Abschied nicht leicht. Ganz herzlich danken möchte ich für das gute Miteinander und das gewachsene Vertrauen in der zurückliegenden Zeit; für freundlichen Zuspruch, sowie Worte und Gesten der Ermutigung“, hat Michael Rentsch zum Abschied im Gemeindeblatt geschrieben. Der Pfarrer betreute vor allem die Seniorenarbeit und war Koordinator der Bauvorhaben der Gemeinde. „Unter anderem wurden die St.-Markus-Kirche und das Pfarrhaus in der Markusstraße erneuert. Auch konnte die Sanierung der Emmauskirche in Altkaditz mithilfe des Fördervereins nahezu abgeschlossen werden“, heißt es weiter in der Gemeindemitteilung.

Das Zusammenwachsen der 2006 fusionierten Gemeindeteile Pieschen, Mickten, Übigau und Kaditz mit Trachau und Trachenberge sei ihm ein wichtiges Anliegen gewesen. Lebendigen christlichen Glauben und seine Geschichte konnten Gemeindeglieder auf Reisen mit ihm erleben. So führte er sie zum Beispiel nach Rumänien, Israel, Jordanien, Armenien und zuletzt 2016 auf den Spuren des Apostels Paulus von Malta nach Rom. „Mit Herzenswärme, authentischer Frömmigkeit und einer Empfindsamkeit für die Stillen und Leisen leistete Michael Rentsch eine wunderbare Arbeit in unserer Gemeinde. Wir werden ihn vermissen und wünschen ihm alles Gute und den Segen unseres Herrn“, sagt Pfarrer Thomas Markert anlässlich des bevorstehenden Abschieds.

Rentsch ist gelernter Elektroniker und hat ab 1974 mehrere Jahre in diesem Beruf gearbeitet. 1984 habe er dann den Kirchlichen Fernunterricht der Kirchenprovinz Sachsen begonnen und 1986 seinen Beruf aufgegeben, um sich vollständig der Theologie widmen zu können. Nach seinem Vikariat im Kirchenbezirk Zittau wurde er im Dezember 1989 in den Pfarrdienst berufen und in die Kirchgemeinden Reinsberg und Bieberstein im Kirchenbezirk Meißen entsandt. Seit 2001 ist er Pfarrer in der Laurentiuskirchgemeinde.

Anzeige

Frieden


Service:

WAS: Feierliche Verabschiedung von Pfarrer Rentsch mit Gottesdienst und Grußstunde
WANN: Sonntag, 10. Dezember, 9.30 Uhr
WO: St.-Markus-Kirche, Pieschen

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>