Ortsamt Pieschen: 93 Prozent der Kinder über drei Jahre für Kita angemeldet

Für 1.263 von 2.216 Kindern unter drei Jahren haben Eltern im Ortsamtsbereich Pieschen 2017/18 einen Krippenplatz angemeldet. Das entspricht einer Quote von 57 Prozent. Weitaus höher ist die Quote bei Kindergartenplätzen. Sie liegt bei 93 Prozent. Das sind 2.332 von 2.508 im Ortsamtsbereich lebenden Kinder bis 7 Jahre. Die Zahlen hat Sabine Grohmann am Dienstag im Ortsbeirat Pieschen präsentiert. Sie verantwortet im Amt für Kindertagesbetreuung die Abteilung Strategisches Management. Dort werden jährlich auf der Grundlage einer Vielzahl von Daten aus dem Statistik-Amt die Zahlen für den Bedarf an Kita-Plätzen errechnet und angepasst. So ging die Prognose im vergangenen Jahr noch von einem um etwa 300 Plätze höheren Bedarf an Kita-Plätzen aus. Für den Hort liegt die Differenz sogar bei 500 Plätzen. Als einen Grund für diese Unterschiede führte Grohmann die zunehmende Stadtflucht von Familien mit Kindern an. Sie würden aus verschiedenen Gründen Wohnungen oder Einfamilienhäuser am Stadtrand oder in stadtnahen Gemeinden suchen. Insgesamt, so Grohmann, sei die „Infrastruktur flächendeckend sehr gut entwickelt“.

Grohmann Sabine

Sabine Grohmann ist im Amt für Kindertagesbetreuung für die Strategische Planung zuständig. Foto: W. Schenk

Im Ortsamt sei der Bau von drei weiteren Kitas geplant – der Ersatzneubau in der Trachenberger Straße, in der Lößnitzstraße und im neuen Wohnquartier in Mickten. Dort gebe es aber noch keinen konkreten Standort. Die Sanierung der Kita in der Geblerstraße würde im Oktober 2017 abgeschlossen, die in der Lommatzscher Straße 83/85 erst 2019/20. Der Ersatzneubau in der Riesaer Straße soll 2021 fertig sein.

Grohmann beschrieb zudem eine Vielzahl von inhaltlichen Angeboten, die zu einer besseren Betreuungsqualität beitragen. Vonden stadtweit 45 Sprach-Kitas befänden sich sechs im Ortsamt Pieschen. Für weitere sieben läge jetzt eine Förderbestätigung vor. Aus dem Europäischen Sozialfonds würden in 33 Einrichtungen Kinder mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen gefördert, acht davon im Ortsamt Pieschen. Nach den umfangreichen Investitionen in Neubau und Sanierung von Kitas wolle sich das Amt künftig mehr um die Sicherung der Qualitätsansprüche in den Einrichtungen kümmern, sagte Grohmann.

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


Die Ortsbeiräte stimmten der Fortschreibung des Kita-Fachplanes für 2017/18 zu.

 

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Feriencamp im Eselnest – Anmeldung möglich

Die Sächsischen Schulsommerferien stehen vor der Tür. Auch in diesem Jahr bietet der Pieschener Verein „Eselnest“ eine Feriencampwoche >>>

Baustellen und Straßenbahnumleitungen

Wie die Dresdner Verkehrsbetriebe mitteilen, wird ab Montag der Straßenbahnverkehr in Richtung Kaditz unterbrochen. Grund dafür sind >>>

Pieschner Kinotipps ab 26. Juni

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresdner Power Lions gewinnen die Deutsche Meisterschaft

Die Dresdner Power Lions von Motor Mickten sichern sich erstmals den Titel in der Powerchair Football Bundesliga. Am Sonnabend, dem 21. >>>

Am Sonntag ist Nachbarschafts-Mitbring-Brunch in der Alten Gärtnerei

Die Solidarische Aktion Pieschen lädt auch im Monat Juni zum Nachbarschafts-Mitbring-Brunch im ein. „Wir wollen wieder mit euch >>>