schule geometrie

Neu geregelte Bildungsempfehlung betrifft 2017 mehr als 4.000 Kinder

Mehr als 4.000 Dresdner Schülerinnen und Schüler werden im Schuljahr 2017/18 auf eine weiterführende Schule wechseln. Dabei wird in diesem Jahr erstmals die neu geregelte Bildungsempfehlung angewandt. Danach wird dem Willen der Eltern deutlich mehr Gewicht verliehen. Sie entscheiden selbst auf Grundlage der Empfehlung der Schule über den weiteren Bildungsweg ihrer Kinder. Darauf hatten sich die Landtagsfraktionen der CDU/SPD-Koalition geeinigt. Das entsprechende Gesetz soll im Februar 2017 verabschiedet werden. Anlass für die Änderung war eine Urteil des Dresdner Verwaltungsgerichtes, nach dem die Kriterien für den Wechsel an ein Gymnasium vom Landtag und nicht vom Kultusministerium festgelegt werden müsse. Die Bildungsempfehlungen werden in diesem Jahr am 3. März bekannt gegeben.
Der Kreiselternrat lädt gemeinsam mit der Bildungsagentur Dresden für heute Abend zu einer Informationsveranstaltung in das Rathaus ein. „Gerade mit Blick auf die juristischen Veränderungen ist der Wechsel auf eine weiterführende Schule ein wichtiges Thema für Eltern und Schüler“, betonte Annett Grundmann, Vorsitzende des Kreiselternrates.
In den Ortsämtern Pieschen und Neustadt – im Schulentwicklungsplan zusammengefasst als Planungsgebiet Rechtselbisch Mitte/West – rechnen die Bildungsexperten aus dem Rathaus mit einem Wechsel von 417 Schülern an die Oberschulen und 423 Schülern an die Gymnasien. Um den gewachsenen Schülerzahlen gerecht zu werden, gründet die Stadt im Ortsamtsbereich Pieschen in diesem Jahr drei neue Schulen – die 147. Grundschule, die 145. Oberschule und das Gymnasium Pieschen. Über die Details können sich interessierte Eltern und Schüler auf gesonderten Informationsveranstaltungen im Januar ein Bild verschaffen.

Service:
WAS: „Wie weiter nach der Grundschule?“
WANN: 4. Januar, 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
WO: Rathaus, Festsaal (Zugang über Goldene Pforte)
VERANSTALTER: Kreiselternrat und Bildungsagentur Dresden

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Abenteuerbauspielplatz des Stoffwechsel e.V. eröffnet im April

Es ist Mittwochnachmittag und auf dem Hof des Stoffwechsel e.V. spielen lachend einige Kinder Ball. Mit dabei sind ein oder zwei Erwachsene, >>>

Clowns vom Verein Rote Nasen besuchen Altenpflegeheim Pieschen

„Es tönen die Lieder…“ Mit einem Lied auf den Lippen begannen am Donnerstag die beiden Clowns Frau Stange und Madame >>>

Pieschner Kinotipps ab 3. April

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Aus dem Rat des Stadtbezirks

Am Dienstagabend trafen sich die Stadtbezirksbeiräte im Pieschener Rathaus zur Sitzung. Unter anderem wurden drei Förderanträge in dem >>>

Stadtbezirksbeirat will Verkauf des Grundstücks am Sachsenbad stoppen

Im Februar 2025 hatte der Investor Montis Real Estate öffentlich gemacht, dass der Zustand des Sachsenbades schlimmer sei als erwartet >>>