motor mickten Kathleen Pfennig beleuchtung

Motor Mickten erneuert Sporthallenbeleuchtung – Freistaat gibt 28.000 Euro dazu

Mit 28.000 Euro unterstützt der Freistaat die Erneuerung der Beleuchtung in der Sporthalle des Vereins Motor Mickten. Innenminister Markus Ulbig (CDU) hat heute einen entsprechenden Förderbescheid an Vereins-Geschäftsführer Steffen Sadlau übergeben. Mit dem Geld sollen die bisherigen Leuchtstoffröhren in der Turnhalle am Pestalozziplatz durch moderne LED-Leuchten ersetzt und damit bis zu 40 Prozent Elektroenergie eingespart werden. Die Gesamtkosten der Umbaumaßnahme würden bei knapp 55.500 Euro liegen, hieß es heute. Die Stadt Dresden beteilige sich mit 16.700 Euro, der Verein bringt Eigenmittel von 11.100 Euro auf.

„Gute sportliche Leistungen kommen nicht von ungefähr. Was zählt, sind neben der eigenen Willenskraft auch optimale Trainingsbedingungen. Mit der Modernisierung der Sporthalle investiert der SV Motor Mickten in die sportliche Zukunft aber auch in die Umwelt“, sagte Ulbig.

Bereits vor vier Jahren hatte der rund 1.600 Mitglieder zählende Sportverein für die Sanierung des Hallenbodens mehr als 13.000 Euro Fördermittel vom Freistaat erhalten, erinnerte Ulbig. Mitnutzer der Sportstätte am Pestalozziplatz seien unter anderem das Pestalozzi-Gymnasium sowie die Astrid-Lindgren-Schule.

Insgesamt, so der Innenminister, habe der Freistaat die Sportvereine in der Landeshauptstadt seit 2012 bei 40 verschiedenen Vorhaben mit mehr als 13 Millionen Euro unterstützt. Im laufenden Staatshaushalt stünden für die investive Sportförderung im gesamten Freistaat Sachsen etwa 22,2 Millionen Euro zur Verfügung.

Anzeige

Elberad


Der Dresdner Stadtrat berät morgen über die neue Gebührensatzung für die Nutzung von Sportanlagen und die überarbeitete Sportförderrichtlinie.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Maskenbildnerin Janine Stelling – Mit Mut, Kreativität und Berliner Schnauze

In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>

Waldbrand in der Dresdner Heide – Einsatzkräfte verhinderten Ausbreitung

Am Montagabend, dem 30. Juni 2025, brach gegen 18:15 Uhr in der Dresdner Heide ein Waldbrand aus. Das betroffene Gebiet liegt in der „Jungen >>>

Zukunftskonzept: Krankenhaus Neustadt ohne stationäre Notaufnahme

Das Klinikum Dresden mit Standorten in Friedrichstadt, Trachau, Löbtau und am Weißen Hirsch verfolgt weiterhin die im Jahr 2021 entwickelte >>>

Feriencamp im Eselnest – Anmeldung möglich

Die Sächsischen Schulsommerferien stehen vor der Tür. Auch in diesem Jahr bietet der Pieschener Verein „Eselnest“ eine Feriencampwoche >>>

Baustellen und Straßenbahnumleitungen

Wie die Dresdner Verkehrsbetriebe mitteilen, wird ab Montag der Straßenbahnverkehr in Richtung Kaditz unterbrochen. Grund dafür sind >>>