Straßenbahn Linie 4 umleitung

Kampfmitteluntersuchung in der Leipziger Straße – Umleitung für Linien 4 und 9

Die Straßenbahnlinien 4 und 9 werden ab Montag umgeleitet. Grund sind Untersuchungen auf Kampfmittel in der Leipziger Straße. Hier soll künftig die von der Drewag geplante Fernwärmeleitung in einem Abschnitt zwischen Gothaer Straße und Erfurter Straße entlang der Leipziger Straße verlaufen.

Bevor die Bauarbeiten beginnen können, unter suchen nun Experten des Kampfmittelräumdienstes den Untergrund. „Während dieser Arbeiten kann die Straßenbahn nicht fahren“, erklärte ein DVB-Sprecher.

Die Umleitung soll vom 4. bis 15. September, wochentags von 8 bis 20 Uhr gelten. In diesem Zeitraum verkehren die Linien 4 und 9 nicht zwischen Antonstraße und Altpieschen. Sie werden stattdessen über den Bahnhof Neustadt, die Liststraße und die Bürgerstraße umgeleitet.

Anzeige

Frieden


Auch an anderen Abschnitten der künftigen Fernwärmetrasse wird bereits gearbeitet. Darüber hinaus gab es vorbereitende Maßnahmen zum Beispiel auf dem Areal der Hafencity und entlang des Elberadweges in Höhe Citybeach. Dort sind schon im Frühjahr etliche Bäume gefällt worden.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 15. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Mopedfahrer bei Auffahrunfall in Dresden verletzt

Am Dienstagmittag kam es in Dresden-Übigau zu einem Auffahrunfall. Eine 38-jährige Fahrerin eines VW Golf war auf der Washingtonstraße >>>

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>