Drewag Fernwärme Baustelle

Fernwärmeleitung für Pieschen: Neue Baustelle in der Leipziger Straße

Anfang November macht die Drewag eine weitere Baustelle für die Fernwärmeerschließung von Pieschen auf. „Dies ist ein technisch anspruchsvoller Bauabschnitt auf einer Länge von 280 Metern“, erklärte Drewag-Sprecherin Gerlind Ostmann. Gebaut werde auf der Leipziger Straße ab der Gothaer Straße bis zum Alexander-Puschkin-Platz und weiterführend in der Erfurter Straße. Anspruchsvoll, weil auf einer Länge von 45 Metern die Rohre mittels einer Durchörterung verlegt werden. Dabei rammen die Fachleute 60 Zentimeter dickes Schutzrohr durch das Erdreich. Danach wird es leergespült, um die eigentlichen Rohre aufnehmen zu können.

Außerdem, so Ostmann, müssten vorhandene Trinkwasser- und Abwasserleitungen sowie Erdgasanschlüsse umverlegt werden.

Während der Bauarbeiten sollen Zufahrt und Ausfahrt in die Gothaer Straße mit einer Ampel geregelt werden. Der Fußweg werde in den einzelnen Bauphasen angepasst und ebenfalls mit Ampeln ausgestattet. Die Arbeiten in diesem Abschnitt enden voraussichtlich Ende März 2018. Rund 1,72 Millionen verbauen die Experten der Drewag Netz hier.

Das Gesamtprojekt Fernwärme für Dresden Nord-West werde durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert und sei ein wichtiger Bestandteil der weiteren Reduzierung der CO2-Emissionen in der Stadt. Dabei sei für den Ortsamtsbereich Pieschen der Anschluss an das Gasturbinenkraftwerk in der Nossener Brücke die effektivste Lösung, hatten Drewag-Experten ermittelt. Dies sei wirtschaftlicher, als die derzeitigen Insellösungen mit den Blockheizkraftwerken.

  • ANZEIGE

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Weihnachtsstraßenbahn fährt auf den Linien 9 und 13

Eine besonders gestaltete und beleuchtete „Weihnachtsstraßenbahn“ ist jetzt im Schienennetz der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) unterwegs. >>>

Hufewiesen: Experten-Kritik an Planungen für Wohnen und Gewerbe

Das Ringen um die Wohnbebauung auf den Hufewiesen in Trachau geht weiter. Am vergangenen Freitag präsentierten Eigentümer und Architekten >>>

Netzwerk Seniorenarbeit lädt zum Lichterfest auf den Leisniger Platz

In acht Tagen ist es wieder so weit. Der Leisniger Platz wird mit 600 Lichtern geschmückt, die ihm einen festlichen Glanz verleihen. Zeit >>>

Parkautomat geplündert

Gestern haben Unbekannte auf einem Parkplatz an der Kötzschenbroder Straße einen Parkautomaten beschädigt und daraus Geld gestohlen. >>>

Herrnhuter Stern wird im Rathaus Pieschen leuchten

Am Dienstag zieht vorweihnachtliche Stimmung ins Rathaus Pieschen ein. Die Herrnhuter Brüdergemeine wird bei einer kleinen Zeremonie >>>