Ferienpass 2017_Titel

Ferienpass 2017 ist erschienen: 1.200 Angebote für die Sommerferien

Am 26. Juni beginnen in Sachsen die Sommerferien. Jetzt hat die Stadtverwaltung den Dresdner „Ferienpass 2017“ fertig gestellt. Auf 128 Seiten sind für den Zeitraum bis zum 6. August rund 1.200 Veranstaltungsangebote für die Altergruppe der 6- bis 14-jährigen Mädchen und Jungen aufgelistet. Ab sofort kann der Ferienpass in allen Ortsämtern für 10 Euro erworben werden.

Mit dem Kauf der Ferienpass-Broschüre können nicht nur alle darin enthaltenen Veranstaltungen besucht werden, er bietet noch weitere Vorteile. So berechtigt der Ausweis, der aus der hinteren Umschlagseite ausgeschnitten werden kann, während der Ferien zur kostenlosen Fahrt mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln in der Tarifzone Dresden (außer Bergbahnen). Außerdem gestattet er freien Eintritt in mehr als zwanzig Dresdner Museen, halbe Preise im Zoo und andere Vergünstigungen. Insgesamt 18 Gutscheine können während des Feriensommers eingelöst werden, etwa im Cineplex Rundkino, zum Sommer-Eislaufen, bei der Parkeisenbahn, im Karl-May-Museum Radebeul oder in den Dresdner Freibädern. Kinder mit einem Dresden-Pass erhalten ein Freiexemplar.

Unter dem diesjährigen Motto „Mit Neugier und Entdeckerfreude“ gibt es jede Menge Gelegenheiten, Neues kennenzulernen und auszuprobieren, heißt es in einer Pressemitteilung. So können Kinder und Jugendliche beispielsweise die neue Zentralbibliothek im Kulturpalast Dresden erkunden, etwas über die Berufe in der Semperoper erfahren, Edelsteine suchen und bearbeiten oder Schokolade selber herstellen. Wer mag, kann sich auch im Maskenbau versuchen, Filme drehen, Theater spielen oder Fotografieren lernen. Weitere Optionen wären etwa, aus Schrott Kunstwerke zu gestalten, mit Ton oder Stoff kreativ zu arbeiten, Häuser für Wildbienen und Hummeln zu bauen oder das Indianerleben kennenzulernen. Sport, Bewegung und Tanz kommen ebenfalls nicht zu kurz. Zahlreiche Schnupperkurse und Turniere laden ein, den Spaßfaktor, aber zugleich Kraft, Konzentration und Teamgeist zu testen.

Das traditionelle Ferienfest findet wieder am zweiten Ferienwochenende statt. Familien sind dazu am Sonnabend, 1. Juli, von 14 bis 18 Uhr, auf das Gelände der Filmnächte am Elbufer eingeladen. Das Jugendamt organisiert gemeinsam mit seinem Filmnächte-Partner und zahlreichen Veranstaltern diesen Nachmittag. Der Eintritt ist frei. Zum Ferienende gibt es das traditionelle Sommerfest für die ganze Familie im Botanischen Garten der Technischen Universität Dresden, am Sonntag, 6. August, von 11 bis 18 Uhr.

Anzeige

Frieden


Am Mittwoch, 5. Juli, von 10 bis 12 Uhr, können Kinder den Dresdner Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) kennenlernen und mit Fragen löchern. Zu der Veranstaltung ist eine Anmeldung im Jugendamt erforderlich.

Erstmals seit über zehn Jahren war es nach Aussage des Jugendamtes unvermeidbar, den Ferienpass-Preis auf 10 Euro zu erhöhen. Zwischen 2004 und 2016 kostete er 8 Euro (davor 5 Euro bzw. 10 D-Mark.) Grund sei vor allem ein gestiegener Gegenwert für anteilige Beförderungskosten, die das Jugendamt an seine Vertragspartner bereits seit 2016 entrichtet, erklärte ein Rathaussprecher.

Ferienpass 2017

>> Rathaus Pieschen, Bürgerstraße 63, Mo 9–16 Uhr, Di, Do 9–18 Uhr, Fr 9–12 Uhr

>> Mit Dresden-Pass ist der Ferienpass kostenlos erhältlich über die Bürgerbüros, örtlichen Verwaltungsstellen und Kassen sowie zusätzlich in den Ausgabestellen der Dresdner Tafel

>> Online-Veranstaltungsrecherche

 

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>