Feuerwehr anzüge

Dresdens 21 Freiwillige Feuerwehren suchen Verstärkung

Als das Sturmtief Herwart Ende Oktober über Dresden hinwegfegte, absolvierten die 21 Freiwilligen Feuerwehren 160 der 300 wetterbedingten Einsätze. „Die Freiwillige Feuerwehr Dresden ist unverzichtbar, wenn es um die Sicherheit und den Schutz der Dresdner und Gäste geht“, betonte heute Detlef Sittel, Erster Bürgermeister. Er ist im Rathaus zuständig für den Brand- und Katastrophenschutz und sorgt sich um den Feuerwehr-Nachwuchs. „Es ist wichtig, dass sich auch künftig viele Dresdnerinnen und Dresdner in den Stadtteilfeuerwehren engagieren“, sagte Sittel. Und er hat gute Gründe für seinen Appell. Von den insgesamt 572 aktiven Kameradinnen und Kameraden erreichen 77 in den nächsten fünf Jahren das 67. Lebensjahr, 168 in den nächsten 10 Jahren. Derzeit beträgt das Durchschnittsalter bei der Freiwilligen Feuerwehr Dresden 41 Jahre.

Zum Thema: Freiwillige Feuerwehr Dresden

Mit einer Plakatkampagne wird jetzt um Verstärkung für die 21 Wachen der Freiwilligen Feuerwehr in den Stadtteilen geworben. Bis zum 4. Dezember heißt es darum „112 – Sei dabei“. Die Kampagne solle dabei nicht nur Interesse für das Mittun in der Freiwilligen Feuerwehr wecken, so Sittel, sondern auch um Verständnis bei Arbeitgebern der ehrenamtlich tätigen Kameradinnen und Kameraden werben.

Wer Mitglied in einer Stadtteilfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Dresden oder einer Jugendfeuerwehr werden möchte, kann sich entweder direkt an die Stadtteilfeuerwehr, die dem Wohnsitz am nächsten ist, oder an die Geschäftsstelle der Freiwilligen Feuerwehr wenden.

Anzeige

Stephan Schumann - SPD


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Einbruch, Drogen und Unfall

Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.

Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>

„Babička im Rausch“: Tankbier muss schon nachgeliefert werden

Die ersten 300 Liter Tankbier sind ausgetrunken und die Tische am Abend alle belegt. „Am Freitag bekommen wir weitere 500 Liter vom >>>

Pieschner Kinotipps ab 30. Januar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Kanalbefahrung auf der Leipziger Straße: Einschränkungen im Straßenbahnverkehr

Aufgrund von Kanalarbeiten kommt es am 3. und 4. Februar 2025 tagsüber zu Einschränkungen auf der Leipziger Straße. Die Straßenbahnlinien >>>

Anwohnerparken in Pieschen geplant – Keine Ressourcen für Umsetzung

Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat gestern der Erhöhung der Gebühren für das Anwohnerparken in Dresden und der Untersuchung von elf >>>