
Was macht Arbeit?: Die Ausstellung soll Problemlagen und Anliegen von Arbeitslosen an die Öffentlichkeit tragen. Foto: DRK Auftrieb
Im Rathaus Pieschen ist in den nächsten Wochen eine Ausstellung zum Thema „Was macht Arbeit?“ zu sehen. Konzipiert wurde diese von Besuchern der DRK Kontakt- und Begegnungsstätte für Arbeitslose „Auftrieb“. Zur Eröffnung am vergangenen Mittwoch kamen neben Gästen auch ehemalige Akteure des Projekts. Die Eröffnungsrede hielt Ortsamtsleiter Christian Wintrich.
Es ist bereits das vierte Mal, dass die Werke ausgestellt werden. Erstellt wurden sie im Rahmen der jährlich von der Stadt Dresden durchgeführten Aktionstage für seelische Gesundheit. Im Jahr 2014 standen diese unter dem Motto „Was macht Arbeit?“. Die Mitarbeiter und Besucher der Begegnungsstätte „Auftrieb“ wollten sich daran mit einem eigenen Beitrag beteiligen. So entstand in wochenlanger Auseinandersetzung mit dem Themenfeld eine kleine Ausstellung, die seitdem als Wanderausstellung unterwegs ist.
Ute Lämmel, Mitarbeiterin bei „Auftrieb“, erinnert sich: „Wir haben damals in unserer Einrichtung Plakate mit Fragen rund um das Thema Arbeit aufgehängt. Jeder Besucher konnte dort eine Notiz hinterlassen. Wir haben dabei gemerkt, dass das Thema doch sehr viele beschäftigt.“ Anschließend wurde in Kleingruppen oder einzeln weitergearbeitet. Entstanden sind Collagen, aber auch textbezogene Auseinandersetzungen zum Arbeitsbegriff, dem Umstand nicht zu arbeiten oder dem generellen Bild von Arbeit. Insgesamt waren rund 15 Personen an diesem Projekt beteiligt.
Ute Lämmel betont, dass die Ausstellung nichts an Aktualität verloren habe. Sie freut sich über die Möglichkeit, im Rathaus Pieschen auszustellen, um die Problemlagen und Anliegen von Arbeitslosen an die Öffentlichkeit zu tragen. Bereits beim Anbringen der Ausstellung im Rathaus habe es Nachfragen und Kommentare dazu gegeben. Daher ist sich Lämmel sicher, dass der Ort geeignet ist, um Anregungen und Austausch zum Thema zu befördern.
Die Ausstellung ist in den nächsten Wochen im Treppenhaus des Ortsamtes Pieschen zu dessen Öffnungszeiten zu besichtigen. Die Begegnungsstätte „Auftrieb“ ist zudem an weiteren Standorten zum Ausstellen interessiert und offen für diesbezügliche Anfragen.
- WAS: Ausstellung „Was macht Arbeit?“ von der DRK Kontakt- und Begegnungsstätte für Arbeitslose „Auftrieb“
- WO: Treppenhaus im Rathaus Pieschen, Bürgerstraße 63
- WANN: Montag 9:00 – 16.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 9:00 – 18:00, Freitag 9:00 – 12:00 Uhr
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>