Zu einem Ausflug in die Neustadt lädt am kommenden Sonnabend der Neustädter Haus- und Hoftrödelmarkt ein. „Es haben sich wieder mehr als 300 Trödelwillige angemeldet, die teilnehmenden Höfe sind gut gefüllt“, erklärt Stefan Schulz, Sprecher der Werbegemeinschaft Dresden Neustadt.
Ende September hatte es im Ortsamtsbereich Pieschen mit den Hofflohmärkten eine ähnliche Aktion, wenn auch in kleinerem Maßstab, gegeben. Die privat organisierten Märkte wurden über die Nachbarschaftsplattform nebenan.de koordiniert. Ob sich hier eine ähnliche Tradition entwickelt, wie in der Neustadt, ist noch offen. Eine Werbegemeinschaft für den Stadtteil gibt es hier nicht. Der Unternehmerverein Dresden Pieschen hat sich bereits vor längerer Zeit aufgelöst.
In der Neustadt treffen sich die Fans des beliebten Trödel-Events bereits zum 15. Mal. Erstmals wird in diesem Jahr auch der Scheune-Vorplatz miteinbezogen. An insgesamt elf Stellen wird getrödelt. In den vergangenen Jahren kamen stets mehrere Tausend Besucher, die an den Trödelständen nach Schnäppchen und Raritäten suchten.
Und hier sind die Haus- und Hofadressen:
- Sonnenhof (Alaunstraße 66-68)
- Scheunehof (Vorplatz), Alaunstraße 36-40
- Bunte Ecke (Alaunstraße/Ecke Böhmische)
- Katys Garage (Alaunstraße/ Ecke Louisenstraße)
- Louisengarten (Louisenstraße 43)
- Nordbadpassage (Louisenstraße 48)
- Mutzelhof (Louisenstraße 54)
- Louisenhof (Louisenstraße 62-64)
- Combohof, Louisenstraße 66
- Edward-Snowden-Hof, Bautzner Straße 6
- Martinshof (Kugel am Martin-Luther-Platz)
Den „Haus- und Hof-Trödelmarkt“ gibt es bereits seit Herbst 2010. Damals waren nur sieben Höfe mit etwa 100 Trödlern vertreten. Von Mal zu Mal sei das Interesse gestiegen, meinte Schulz. Der Markt findet immer am ersten Sonnabend im Mai und im Oktober statt.
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>