Sozialbürgermeisterin Kristin Kaufmann (Die Linke) hat heute den Mietspiegel 2017 präsentiert. Die Auswertung der Ergebnisse zeigt einen Anstieg der Vergleichsmiete um 6,8 Prozent. Eine Auswertung nach verschiedenen Stadtteilen gab die Untersuchung nicht her. Einen ausführlichen Bericht zur Präsentation gibt es >> hier.
Die Fakten und Zahlen sind in den folgenden Tabellen dargestellt. Die Tabelle Mietspiegel 2017 zeigt die Verteilung der Vergleichsmiete nach Alter der Wohnungen und der Anzahl der Ausstattungsmerkmale. Die Tabelle Mietspiegel von2015 zu 2017 zeigt den Anstieg der Vergleichsmiete in den jeweiligen Wohnungssegmenten. Dazu gibt es die Übersicht über die Ausstattungsmerkmale.
>> Die Mietspiegeltabelle 2017
>> Veränderungen von 2015 zu 2017
>> Mietspiegel auf der Dresden-Homepage
Die Ausstattungsmerkmale (ZMM):
(ausführliche Beschreibung im neuen Mietspiegel)
- Sammelheizung (Heizkessel, Fernwärme)
- Bad (separater Raum, Wanne oder Dusche)
- zeitgemäße Fenster
- Außenwandwärmedämmung
- zeitgemäße Elektroinstallation
- zeitgemäße Küche (Fliesenspiegel)
- Balkon, Loggia, Veranda
- bauliche Besonderheiten (z.B. Parkett, Gäste-WC)
- Wertige Zusatzausstattung (EBK, kostenfreier Stellplatz, Gäste-Bad)
- exklusives Wohnen (z.B. Terasse/Balkon ab 10 qm, Kamin, Fußbodenheizung überall, freistehende Wanne, Whirlpool
Die Mietspiegeltabelle zeigt die Ausstattungsklassen I bis VI, die sich nach der Zahl der Ausstattungsmerkmale (ZMM) gliedern.
Das könnte Sie auch interessieren …
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>
Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>
Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>
Die „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. >>>