wohnen-mietspiegel

Vergleichsmiete um 6,8 Prozent gestiegen – preiswerter Wohnraum wird knapp

Sozialbürgermeisterin Kristin Kaufmann (Die Linke) hat heute den Mietspiegel 2017 präsentiert. Die Auswertung der Ergebnisse zeigt einen Anstieg der Vergleichsmiete um 6,8 Prozent. Eine Auswertung nach verschiedenen Stadtteilen gab die Untersuchung nicht her. Einen ausführlichen Bericht zur Präsentation gibt es >> hier.

Die Fakten und Zahlen sind in den folgenden Tabellen dargestellt. Die Tabelle Mietspiegel 2017 zeigt die Verteilung der Vergleichsmiete nach Alter der Wohnungen und der Anzahl der Ausstattungsmerkmale. Die Tabelle Mietspiegel von2015 zu 2017 zeigt den Anstieg der Vergleichsmiete in den jeweiligen Wohnungssegmenten. Dazu gibt es die Übersicht über die Ausstattungsmerkmale.

Zum Thema:

>> Die Mietspiegeltabelle 2017
>> Veränderungen von 2015 zu 2017
>> Mietspiegel auf der Dresden-Homepage

Anzeige

Filmscreening mit Merle Spellerberg


Die Ausstattungsmerkmale (ZMM):
(ausführliche Beschreibung im neuen Mietspiegel)

  • Sammelheizung (Heizkessel, Fernwärme)
  • Bad (separater Raum, Wanne oder Dusche)
  • zeitgemäße Fenster
  • Außenwandwärmedämmung
  • zeitgemäße Elektroinstallation
  • zeitgemäße Küche (Fliesenspiegel)
  • Balkon, Loggia, Veranda
  • bauliche Besonderheiten (z.B. Parkett, Gäste-WC)
  • Wertige Zusatzausstattung (EBK, kostenfreier Stellplatz, Gäste-Bad)
  • exklusives Wohnen (z.B. Terasse/Balkon ab 10 qm, Kamin, Fußbodenheizung überall, freistehende Wanne, Whirlpool

Die Mietspiegeltabelle zeigt die Ausstattungsklassen I bis VI, die sich nach der Zahl der Ausstattungsmerkmale (ZMM) gliedern.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Einbruch, Drogen und Unfall

Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.

Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>

„Babička im Rausch“: Tankbier muss schon nachgeliefert werden

Die ersten 300 Liter Tankbier sind ausgetrunken und die Tische am Abend alle belegt. „Am Freitag bekommen wir weitere 500 Liter vom >>>

Pieschner Kinotipps ab 30. Januar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Kanalbefahrung auf der Leipziger Straße: Einschränkungen im Straßenbahnverkehr

Aufgrund von Kanalarbeiten kommt es am 3. und 4. Februar 2025 tagsüber zu Einschränkungen auf der Leipziger Straße. Die Straßenbahnlinien >>>

Anwohnerparken in Pieschen geplant – Keine Ressourcen für Umsetzung

Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat gestern der Erhöhung der Gebühren für das Anwohnerparken in Dresden und der Untersuchung von elf >>>