Die Fraktion Die Linke hat heute nach ihrer Niederlage im Ortsbeirat auch im Stadtrat der Namensgebung Hans-Fromm-Straße ihre Zustimmung verweigert. Die Straße soll durch das im Bau befindliche Wohngebiet Markus-Projekt zwischen Leipziger Straße und Bürgerstraße führen. Stadträte von Linke und SPD hatte dem Ortsbeirat einen Formfehler bei der Abstimmung über den Namen der Straße vorgeworfen und für eine Rückverweisung in den Ortsbeirat gesorgt. Bei der Wiederholung der Abstimmung im Ortsbeirat zauberte die SPD noch einen neuen Namen aus dem Hut. Das hat nichts genutzt. Der Ortsbeirat blieb mehrheitlich bei seiner Entscheidung für den Namen Hans-Fromm-Straße.
Statt dem Votum des Ortsbeirates nun zu folgen, enthielten sich die Linke-Stadträte heute bei der Abstimmung im Stadtrat. Dem auch von ihnen befürworteten „ungeschriebenen Gesetzes“, dass die Namensvorschläge aus den Ortsbeiräten bestätigt würden, wollten sie nicht folgen. 45 Ja-Stimmen reichten am Ende aus, um die Namensvergabe endgültig zu klären.
Der Stadtrat hat heute auch dem Plan zum Bau eines neuen Schulgebäudes und einer Einfeldsporthalle auf dem Grundstück neben der Schule für Lernförderung „A.S. Makarenko“ in der Leisniger Straße 78 zugestimmt. Der Schulneubau soll die Ansprüche einer zweizügigen Grundschule erfüllen. Von dem Neubau der Einfeldsporthalle werde auch Makarenko-Schule profitieren, da die viel zu kleine Halle in einem denkmalgeschützten Gebäude weder über Umkleideräume noch über Sanitäreinrichtungen verfügt. Nach der Fertigstellung im Sommer 2018 soll der Neubau ein Jahr lang als Interimsstandort für die Schüler und Lehrer des neuen Gymnasiums an der Gehestraße dienen.
Das könnte Sie auch interessieren …
Im vergangenen Jahr hatte die Stadtverwaltung am Flügelweg eine temporäre Busspur eingerichtet, die auch von Radfahrern genutzt werden >>>
Am Freitagabend, 25. April 2025 kam es zwischen 22.12 Uhr und 23.50 Uhr auf der Washingtonstraße in Dresden zu einem schweren Verkehrsunfall. >>>
Die Landesdirektion Sachsen hat den Ausbau der Gleisanlagen auf der Großenhainer Straße zwischen der Riesaer Straße und dem Trachenberger >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Am 24. April öffnet das Stasi-Unterlagen-Archiv Dresden seine Türen für einen Besuchertag. Zwischen 9 und 18 Uhr können sich Interessierte >>>