Der Federweisser aus dem Rhabarber-Ballon war viel gefragt. Die anderen Sorten, wie zum Beispiel die Gärung aus Aronia gingen auch, aber nicht so gut. Sankt Pieschen ist gestartet und Pavel Oswald hat am Stand von „Alles in Gärung“ gut zu tun. Auch Susanne Weller hat schon die ersten Kunden beraten.
Die junge Frau aus Leipzig ist zum zweiten Mal mit ihrem Stand „sw-handmade“ dabei. „Das ist ein sehr angenehmer Stadtteil“, sagt sie. Man finde schnell Kontakt und lerne viele nette Leute kennen. Ein paar Meter weiter unterhalten sich junge Leute vor der Bühne am Konkordienplatz. Einer meinte doch tatsächlich: „Die Neustadt ist viel zu teuer und zu spießig“. Im Hintergrund spielt „Princess In A Bottle“ gerade eine eigene Version des Abba-Songs „SOS“. Nach drei Zugaben holten sie sich später ihren verdienten Applaus ab.
Fröhliche Klarinettenklänge von Moschu Moschu vor dem &Rausch, Hardrock von Hammerkeen an der Leipziger Straße, Blues Harmonica mit der Congo Square Blues Band bei der Hofmusik und jede Menge HipHop – rings um die Oschatzer Straße herrschte schon am ersten Abend beste Stimmung.
Durch das dicht stehende Publikum drängten sich kleine Gruppen mit ihren eingepackten Blasinstrumenten auf dem Rücken und den Posaunentag-Anhängern um den Hals. Das straff organsierte Programm ließ ihnen scheinbar keine Zeit für ein bisschen Entspannung beim Stadtteilfest. Kleine Kinder mit Lärmschutz auf den Ohren saßen stolz auf Papas Schultern. Abwechslungsreiche süße, herzhafte, deutsche, orientalische, ungarische oder afrikanische Küche machte alle Gäste satt. Wer einen gepflegten Wein trinken wollte, musste allerdings etwas länger suchen. Noch waren nicht alle Stände aufgebaut, die Markierungen auf dem Straßenpflaster aber bereits sorgfältig aufgetragen.
Ein Kommentar zu “Sankt Pieschen startet mit bester Stimmung”
Das könnte Sie auch interessieren …
Im vergangenen Jahr hatte die Stadtverwaltung am Flügelweg eine temporäre Busspur eingerichtet, die auch von Radfahrern genutzt werden >>>
Am Freitagabend, 25. April 2025 kam es zwischen 22.12 Uhr und 23.50 Uhr auf der Washingtonstraße in Dresden zu einem schweren Verkehrsunfall. >>>
Die Landesdirektion Sachsen hat den Ausbau der Gleisanlagen auf der Großenhainer Straße zwischen der Riesaer Straße und dem Trachenberger >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Am 24. April öffnet das Stasi-Unterlagen-Archiv Dresden seine Türen für einen Besuchertag. Zwischen 9 und 18 Uhr können sich Interessierte >>>
Das Fest gehört in Dresden noch zu denen von spontaneren Art. Nicht zu sehr kommerzialisiert und noch stark auf die Stadtteilbewohner ausgerichtet. Das ist auch gut so! Der Mix aus Musik, einfachen aber guten „Ess- und Trinkgelegenheiten, sowie Spiel-Aktivitäten für Kinder und Festivität für die Erwachsenen, stimmt.