Die defekten LED-Lampen im Geländer der Molenbrücke sollen ausgetauscht werden. Ein entsprechender Reparaturauftrag wurde bereits erteilt, erklärte Reinhard Koettnitz, Leiter des Straßen- und Tiefbauamtes. Die Kosten für die Reparaturarbeiten bezifferte er mit 16.800 Euro. Bis zum 2. Dezember sollen die Schäden behoben sein.
Grünen-Ortsbeirat Wolfgang Daniels ist entsetzt. Er hatte in der Ortsbeiratssitzung im Oktober darüber informiert, dass nach seiner Zählung mehr als 200 Lampen defekt seien und angefragt, ob eine Reparatur geplant sei. Pieschen Aktuell hat dazu mehrere Fragen an die zuständige Behörde geschickt. Jetzt liegt die Antwort vor.
„Im Brückengeländer sind 87 Lichtleisten mit jeweils 12 einzelnen LED-Leuchten installiert. Von den insgesamt 1.044 LED´s sind derzeit 259 Stück ausgefallen“, erklärte Koettnitz. Ein Austausch der Lichtleisten würde aber erst dann erfolgen, wenn das Licht um mehr als 50 Prozent gemindert sei. Wer über die Brücke geht, kann sehen, dass einige der defekten LED’s noch glimmen, die meisten sind aber aus. Betroffen, so Koettnitz seien insgesamt 24 Lichtleisten. Zum Vergleich: Bei der Waldschlösschenbrücke sind 8.000 LED-Lampen in den Geländern verbaut worden, 12 Stück pro Meter. Weil es keine Gewährleistungsansprüche mehr an die Baufirma gibt, würden die Reparaturen für die Lampen an der Molenbrücke nach Haushaltslage entschieden. Offenbar gibt das Budget für 2016 die 16.800 Euro noch her.
„Das ist ein extrem stolzer Preis“, reagierte Daniels auf die Information. Das mache pro Lichtleiste mit 12 LED-Lampen 700 Euro, rechnete er vor. Bei derartigen Kosten sollte man bei der Planung entsprechender Bauwerke künftig nach effizienteren Lösungen für die Beleuchtung suchen, sagte der Energieexperte, der mit seiner Firma Windkraftanlagen plant und realisiert. Offenbar würden, so die Kritik von Daniels, die Betriebskosten in der Planungsphase nicht ausreichend beachtet und nur auf die Investitionskosten geschaut. Die Quittung für dieses Vorgehen komme dann prompt.
Das könnte Sie auch interessieren …
Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.
Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>
Die ersten 300 Liter Tankbier sind ausgetrunken und die Tische am Abend alle belegt. „Am Freitag bekommen wir weitere 500 Liter vom >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>
Aufgrund von Kanalarbeiten kommt es am 3. und 4. Februar 2025 tagsüber zu Einschränkungen auf der Leipziger Straße. Die Straßenbahnlinien >>>
Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat gestern der Erhöhung der Gebühren für das Anwohnerparken in Dresden und der Untersuchung von elf >>>