Am Sonntagmorgen gegen acht Uhr stoppte eine Polizeistreife einen Radfahrer, der gegen die Fahrtrichtung auf dem Gehweg der Großenhainer Straße fuhr. Dabei kontrollierten sie auch, wem das Handy gehört, das er beim Fahren in der Hand hielt. Ergebnis: Zur Fahndung ausgeschrieben. Es war am 17. Juli vom Tresen eines Cafes an der Rudolfstraße gestohlen worden.
Nach dieser Feststellung untersuchten die Polizisten den Rucksack des 41-jährigen Algeriers etwas genauer und fanden sechs weitere Handys, ein Laptop mit Zubehör und eine Videokamera. Auch das Laptop erwies sich als Diebesgut. Es wurde neben einer Geldbörse am Sonntag während eines Umzuges aus einer Wohnung an der Erlenstraße entwendet.
Um zu überprüfen, ob die anderen sechs Handys und die Videokamera ebenfalls gestohlen sind, stellte die Besatzung des Streifenwagens alles sicher. Gegen den 41-Jährigen wird nun wegen des Verdachts des Diebstahls und der Hehlerei ermittelt.
Das könnte Sie auch interessieren …
Es ist Mittwochnachmittag und auf dem Hof des Stoffwechsel e.V. spielen lachend einige Kinder Ball. Mit dabei sind ein oder zwei Erwachsene, >>>
„Es tönen die Lieder…“ Mit einem Lied auf den Lippen begannen am Donnerstag die beiden Clowns Frau Stange und Madame >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Am Dienstagabend trafen sich die Stadtbezirksbeiräte im Pieschener Rathaus zur Sitzung. Unter anderem wurden drei Förderanträge in dem >>>
Im Februar 2025 hatte der Investor Montis Real Estate öffentlich gemacht, dass der Zustand des Sachsenbades schlimmer sei als erwartet >>>