Bereits zum dritten Mal innerhalb kurzer Zeit wurde ein Zigarettenautomat aufgesprengt. Heute Morgen um 4.20 Uhr vergriffen sich die unbekannten Pyromanen an einem Automaten in der Aachener Straße. Die Polizei vermutet, dass die Täter dabei nicht zugelassene Pyrotechnik verwendeten. Der Zigarettenautomat wurde komplett zerstört. Die Diebe entwendeten Bargeld und Zigaretten. Eine Angabe zur Höhe des Schadens machte die Polizei noch nicht.
Bereits am 20. Oktober und dann am 1. November waren Zigarettenautomaten in der Großenhainer Straße und der Kändlerstraße in die Luft geflogen.
16-Jähriger wollte in Casino einbrechen
Zwei zunächst Unbekannte haben in der Trachenberger Straße die Fensterscheibe eines Casinos eingeschlagen. Die Tat blieb aber nicht unbeobachtet, sodass die Beiden flüchteten, ohne in das Objekt gelangt zu sein. Alarmierte Polizeibeamte konnten in unmittelbarer Nähe einen 16-Jährigen vorläufig festnehmen. Er muss sich wegen des versuchten Einbruchs verantworten. Die Ermittlungen zu seinem Komplizen dauern an. Der Sachschaden am Gebäude beträgt etwa 350 Euro, heißt es in einer Polizeimeldung.
Raub am Alexander-Puschkin-Platz
Am Mittwochmorgen um 4.30 Uhr wurde im Bereich des Alexander-Puschkin-Platzes ein alkoholisierter 24-Jähriger Opfer eines Raubüberfalls. Ein Unbekannter hatte sich ihm von hinten genähert. Nach einem Schlag auf den Kopf sei der junge Mann gestürzt und habe das Bewusstsein verloren, erklärte ein Polizeisprecher. Als er dann im Krankenwagen wieder zu sich kam, habe sein Bargeld gefehlt. Die Dresdner Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Das könnte Sie auch interessieren …
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>
Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>
Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>
Die „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. >>>