Molenbrücke Umleitung 2106

Noch bis Freitag: Molenbrücke zwischen 8 und 18 Uhr gesperrt

Wegen Arbeiten an der Molenbrücke müssen Fußgänger und Radfahrer einen Umweg in Kauf nehmen. Zwischen 8 und 18 Uhr sei die Brücke „wegen Gewährleistungsarbeiten“ gesperrt, teilte die Stadtverwaltung heute mit. Experten würden Schadstellen am Korrosionsschutz sowohl an der Brücke als auch an den Seilen beseitigen. Außerdem prüfen sie die Schweißnähte und beheben auch hier bei Bedarf Mängel.

Molenbrücke Umleitung 2106 absperrung

Am Dienstag Nachmittag war die Absperrung schon vor 18 Uhr weggeräumt. Foto: W. Schenk

An beiden Enden der Brücke sind entsprechende Verkehrsschilder für die Umleitung und die Sperrung der Brücke aufgestellt. Heute Nachmittag waren sie bereits wieder beiseite geräumt und die Brücke passierbar.

Die 150 Meter lange Molenbrücke überspannt die Einfahrt zum Pieschener Hafen. Seit ihrer Einweihung im September 2010 schließt sie eine Lücke auf dem Elberadweg. Radfahrer und Fußgänger haben seitdem über den neu gebauten Weg auf der 500 Meter langen Mole und die Brücke einen direkten Anschluss an den Elberadweg. Auf dem kleinen Stück zwischen Brückenausfahrt und der Einfahrt in den Elberadweg kommt es regelmäßig zu „angeregten“ Disputen zwischen Radfahrern und Fußgängern.

Anzeige

Dunkelromantische Mainächte im Alten Schlachthof am 31. Mai


Die Umleitung führt über die Moritzburger Straße und die Leipziger Straße.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Neueröffnung an der Großenhainer: Airsoftdrop

Airsoft ist ein taktisches Geländespiel, bei dem kleine, biologisch abbaubare Kügelchen verschossen werden. Es ähnelt Paintball, ist >>>

Pieschner Kinotipps ab 22. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Nachbarschaftstag und Gießdienstag am Trafohaus Pieschen

Am Freitag, dem 23. Mai 2025, findet am Trafohaus Pieschen der „Tag der Nachbarschaft“ statt. Ab 12 Uhr läuft ein vielseitiges >>>

Gärtnern ohne Barrieren – Das Hochbeet, das für alle da ist

„Ich liebe den Garten“, sagt Sylvi Schiller. Ihr Ziel war es, ein Hochbeet zu entwickeln, das funktional ist, Barrieren abbaut und Inklusion >>>

Räuber ruft bei der Polizei an

Am Montagabend, 19. Mai 2025, kam es zu einem Raubüberfall in einem Geschäft an der Großenhainer Straße in Dresden-Pieschen. Ein Mann betrat >>>