lastenrad-elberad-riemer-frank

Lastenrad Frieda steht jetzt bei den Fahrradexperten von Elberad

Noch bis zum 6. Oktober steht das Lastenrad Frieda bei den Fahrradexperten von Elberad in der Bürgerstraße zum Verleih bereit. Vor den Schaufenstern kann man es bewundern. Unter der Abdeckplane der schwarzen Transportkiste kommt eine kleine Sitzbank zum Vorschein, samt Sicherheitsgurt. Unter der Bank lassen sich bequem die Plane oder auch Spielzeug verstauen. Zwei Kinder haben hier Platz, meint Frank Riemer, der zusammen mit seiner Schwester Sylvia Kürth das Fahrrad-Geschäft betreibt. Vergangenes Wochenende sei eine Familie mit zwei Kindern mit dem Lastenrad unterwegs gewesen. „Die Kinder wollten gar nicht wieder aussteigen“, beschreibt Riemer den Spaß, den man offensichtlich mit dem Lastenrad haben kann.

lastenrad-elberad-kasten

Die Sitzbank kann auch herausgenommen werden. Zwei Kinder haben Platz. Foto: W. Schenk

Bisher waren die Lastenräder in der Neustadt, der Altstadt und der Johannstadt unterwegs. Mit dem Dresdner Laufsportladen in der Fitz-Reuter-Straße hatten die Initiatoren vom ADFC Dresden einen ersten Partner in Pieschen gefunden. Jetzt es es für vier Wochen zentral im Ortsteil erreichbar. „Ein Mitarbeiter vom ADFC hat uns angerufen und gefragt. Wir fanden die Idee gut“, sagt Riemer. „Unser Aufwand mit den Ausleihformalitäten hält sich in Grenzen“, fügt er hinzu.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Der ADFC stellt neben dem Lastenrad eine kleine Holzkiste zur Verfügung, in der der Anbieter der Station alles findet, was für den Verleih erforderlich ist. Der ADFC stellt auch eine Spendenbüchse zur Verfügung. Das Ausleihen selbst ist kostenlos. Wenn pro Ausleih-Tag 5 bis 1o Euro gespendet würden, könne das Projekt kostendeckend betrieben werden, heißt es auf der Homepage. Außerdem werden Spenden für ein weiteres Lastenrad und Zubehör gesammelt.

„Wir würden uns freuen, wenn sich noch mehr Händler oder Vereine aus Pieschen als Partnerstation für das Lastenrad melden“, sagt Mia-Lisa Meaubert aus dem ADFC-Büro. Das Fahrzeug sollte tagsüber gut sichtbar aufgestellt sein und über Nacht verschlossen werden können, nennt sie die wichtigsten Anforderungen. Der nächste Standort für Frieda sei auf der Könneritzstraße im Geschäft „Tapeten & Uhren“ geplant. Finde sich ein neuer Partner, könne das Lastenrad danach wieder in Pieschen oder Kaditz oder Mickten stationiert werden.

Service:
>> Anmeldung, Liste der Verleihstationen und weitere Infos unter www.friedafriedrich.de
>> Spenden für Friedrich unter betterplace.org

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Kultcafé „Charlottes Enkel“ vom Schillerplatz gibt’s auch in Pieschen

Wenn man das Café „Charlottes Enkel“ betritt, begegnen einem weder die Enkel, noch Oma Charlotte. Dafür wird der Gast von der >>>

Illustratorin Anne Ibelings – von der Neustadt nach Pieschen

In der Dresdner Neustadt wohlbekannt, ist die Illustratorin nun in Pieschen mit ihrem Atelier und Kunstkursen vertreten. Sie hat in Münster >>>

Bundestagswahl: Wahlhelferdashboard ab sofort online

Für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, gibt es über 6.700 Anmeldungen von ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern. >>>

Pieschner Kinotipps ab 16. Januar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

„Babička im Rausch“: Pieschen bekommt Restaurant mit böhmischer Küche

Ende Januar gibt es wieder original Pilsener Tankbier an der Ecke Bürgerstraße und Oschatzer Straße. „Am 21. Januar werden die drei >>>