Im Kunstforum Radio Lenck wechselt die Ausstellung. Nach Werken von Claudia Kleiner werden ab Freitag Zeichnungen von Dirk Boerner gezeigt. Für den Dresdner Maler ist dies die erste Einzelausstellung. Zuvor stellte er seine Zeichnungen zum Beispiel in der Ausstellung zur Lehre der chinesischen Kalligraphie „Weiß denken-schwarz schreiben“ an der HfbK in Dresden oder in der kleinen Galerie „B-Shop“ in der Dresdner Neustadt aus.
Boerner hat bis 2013 in Dresden Malerei und Grafik studiert. „Nach drei Jahren habe ich mein Studium unterbrochen und die Zeit genutzt, um noch einmal neu nachzudenken“, sagt er im Gespräch. Ab Herbst will der 33-Jährige nun weiter studieren.
Im Kunstforum Radio Lenck präsentiert Boerner eine Auswahl von Zeichnungen und Objekte, die sich mit verschiedenen klassischen Themen der Kunst befassen. Inspiriert seien die Werke auch durch die Geometrie. Zur Vernissage am Freitag Abend hat er eine Performance vorbereitet. Über deren Inhalt will er im Gespräch noch nichts verraten.
Vielleicht wird ihm Anja Ritter mehr darüber entlocken. Die Kunsthistorikerin führt zur Vernissage das Künstlergespräch mit Dirk Boerner – übers Leben, über die Kunst und natürlich über seine erste Einzelausstellung.
Für den 3. August hat sich Boerner zudem eine gute Freundin in die Ausstellung eingeladen. Anke Tossah wird in einer Lesung die von ihr geschriebenen lyrischen Texte selbst vortragen.
>> Dirk Boerner: Zeichnung / Objekt / Performance. First Solo Exhibition, Kunstforum Radio Lenck, Konkordienplatz, 22. Juli bis 28. August, geöffnet Mittwoch und Donnerstag von 15 bis 20 Uhr oder nach Vereinbarung (Telefon: 0172 6417766)
>> Ausstellungseröffnung: 22. Juli 2016, 18:00 Uhr mit Künstlergespräch und Performance
>> Dirk Boerner
>> Lesung: 3. August 2016: „Im gewachsten Gewebe“, lyrische Texte von und mit Anke Tossah
>> Kunstforum Radio Lenck
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>
Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>
In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>