Dankeschön. Das ist ein Start, der sehr zuversichtlich stimmt. Seit dem 19. Mai 2016 gibt es das Online-Journal Pieschen Aktuell. Heute registrierten wir auf der Facebook-Seite das 1.000. Gefällt mir. Und es ging auch gleich weiter. Die Tausend zeigt mir das Statistiktool für das Online Journal auch täglich bei den Seitenaufrufen. Das Leserpotenzial, da bin ich mir sicher, ist noch lange nicht ausgeschöpft. Schließlich leben hier 50.000 Einwohner.
Es hat sich von Anbeginn gezeigt, dass das Interesse an Ereignissen aus den Stadtteilen Pieschen, Mickten, Trachau, Übigau und Trachenberge ganz offensichtlich sehr groß ist. Schnell hat sich auch eine Community bei Facebook und Twitter gebildet. Hinweise auf Veranstaltungen oder Geschäftseröffnungen gehen in der Redaktion ein. Nur weiter so.
Die Nachrichten aus dem Ortsbeirat finden auch ihr Publikum. Die Eröffnung eines neuen Friseurladens oder eines Lokals mit origineller gastronomischer Idee scheint dennoch sehr viel mehr Leute zu interessieren. Ich werde aber bei dem Anspruch bleiben, den ich mir gestellt habe – ausgewogen über das Leben im Ortsamtsbereich zu berichten. Und da gehört das bunte Leben ebenso dazu wie die Politik, die großen und die kleinen Unternehmen und Unternehmer, die Vereine, die Kultur oder die besondere Geschichte eines Menschen, der hier lebt. Das Online-Journal ist bereits jetzt ein sehr guter Werbeträger für alle, die Publikum im Ortsamtsbereich erreichen wollen. Es wäre schön, wenn sich das noch weiter herumspricht.
Der Maler und Zeichner Daniel Hoffmann hat uns ein wunderschönes Markenzeichen gemalt. Die Postkarte findet man bereits an etlichen Stellen. Die Tage kommt noch ein Großformat in unser Schaufenster am Konkordienplatz. Sie können auch gern mal vorbeischauen.
Man sieht sich.
3 Kommentare zu “In eigener Sache: Neues Online-Journal gut gestartet”
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Dienstagabend trafen sich die Stadtbezirksbeiräte im Pieschener Rathaus zur Sitzung. Unter anderem wurden drei Förderanträge in dem >>>
Im Februar 2025 hatte der Investor Montis Real Estate öffentlich gemacht, dass der Zustand des Sachsenbades schlimmer sei als erwartet >>>
Pelmeni, Varenyky, Chebureki, Adjika. Was sich anhört wie kulinarische Zungenbrecher sind in Wahrheit ukrainische Teigwarenspezialitäten >>>
Am Montagmorgen ist eine 29-jährige Mopedfahrerin in Dresden-Trachau leicht verletzt worden. Sie war gegen 8 Uhr mit einem Moped der Marke >>>
Am Dienstag trifft sich ab 18 Uhr der Stadtbezirksbeirat Pieschen im Pieschener Rathaus an der Bürgerstraße. Die Sitzung ist öffentlich. >>>
Hallo Herr Schenk. Vielen Dank für Ihren Einsatz und die stets interessanten Neuigkeiten. Gern weiter so!
Vielen Dank für die immer aktuellen Neuigkeiten aus dem Stadtteil. Sowas haben wir noch gebraucht, macht weiter so und haltet uns auf dem Laufenden. Freundliche Grüße Bianka Schenk, Schenk Blumen
Lieber Winfried, gratuliere, weiter so, und ja, bleib bei der ausgewogenen Mischung und unbedingt beim Wochenrückblicks- Newsletter! Werde weiter die Augen und Ohren offen halten.:-) Übrigens ist aus dem früheren Konsum auf der Großenhainer jetzt ein Döner- Laden geworden…Offenbar mit Anspruch, wenn ich mir die schicken Stühlchen vor der Tür so ansehen…