Das Rathaus hat heute die Vorschläge für die Gestaltung des Grünzuges an der Gehestraße veröffentlicht. Am Donnerstag sind die Anwohner zu einer Planungswerkstatt eingeladen. Zu dem Termin am Nachmittag ist zunächst eine Begehung des Geländes geplant. Danach werden Experten aus dem Hamburger Büro für Freiraumplanung Arbos drei Gestaltungsvarianten vorstellen. „Wir sind gespannt auf die Reaktionen“, sagte Geschäftsführer Peter Köster. Das Büro hatte bereits den Wettbewerb für die Gestaltung der Freiflächen des neuen Schulstandortes an der Gehestraße gewonnen. Darum sei man gebeten worden, auch für den angrenzenden Grünzug Ideen beizusteuern, sagte Köster.
>> Infos aus dem Rathaus zu Planung und Bürgerbeteiligung
Mit Eröffnung der Schulen im Herbst 2019 soll auch der Grünzug fertig gestaltet sein. Er ist 542 Meter lang und 30 Meter breit und wird an drei Stellen durch Zugänge zum Schulgelände unterbrochen. Stadtplanungsamt und die Hamburger Freiflächenplaner betonten bereits im Vorfeld, dass es sich um Vorschläge und nicht um fertige Entwürfe für die Gestaltung der Fläche handele. Man warte nun auf die Reaktionen und Anregungen der Anwohner und werde diese in die weitere Arbeit einbeziehen.
>> Vorschlag 1 – Wiesenband: Dabei handelt es sich um eine Rasen- und Wiesenstruktur mit einzelnen Aktivitätsinseln – zum Beispiel Bürgergarten, Ruheflächen und aktives Spiel.
>> Vorschlag 2 – Parkstreifen: Der Vorschlag nimmt den linearen Charakter der Bahnbrache auf. Die Linearität wird durch eine Baumreihe aus Säuleneichen noch verstärkt. Die parallel verlaufenden Streifen nehmen unterschiedliche Funktionen, wie Sport, Liegefläche und Ruderalflächen (das sind Flächen mit steinigem, humusarmem Untergrund, wie z.B. Kiesplätze oder Wegränder).
>> Vorschlag 3 – Gleispark: Der Gleispark ist eher fragmentiert und kleinteilig. Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten sind als kleine Areale über die gesamte Fläche verteilt.
Das könnte Sie auch interessieren …
Kleine, bunte Wimpel flattern fröhlich im strahlenden Sonnenlicht umher, in großen Lettern steht „Herzlich willkommen“ >>>
Am Sonntag, den 4. Mai 2025, treten Kitty Solaris und Drunk at Your Wedding im Rahmen ihrer Deutschlandtour im Zentralwerk in Dresden-Pieschen >>>
Mit dem Start in die Gartensaison brummen wieder überall die Rasenmäher – und immer mehr Gartenfreunde setzen dabei auf Mähroboter. Was >>>
„Ich bin Pieschener“, statuiert Matthias Walther. Er ist Bäckermeister und hat im Jahr 2009 die „Kexerei“ ins >>>
Am Sonntag haben Unbekannte eine Tasche aus einem Renault gestohlen, der am Boxdorfer Weg in Dresden-Trachau abgestellt war. Zwischen >>>