grafitti-eisenbahnbruecke-1210

Großenhainer Straße: Grafitti an der Eisenbahnbrücke mit 4.5 Promille

Grafitti scheint auch mit 4,5 Promille noch möglich zu sein. Ein 26-jähriger Sprayer wollte das gestern Abend beweisen und schaffte sich an einem Pfeiler der Eisenbahnbrücke über die Großenhainer Straße in Höhe der Harkortstraße. Er war fast fertig mit seinem ios-Schriftzug, als er gegen 21 Uhr von einem Bundespolizisten entdeckt wurde. Der Beamte war auf dem Weg zum Dienst. Weil Bahnbrücken ureigenstes Einsatzgebiet der Bundespolizei sind, informierte er umgehend seine Dienststelle und wollte den Sprayer dann stellen. Trotz seines Alkoholpegels entdeckte der Grafitti-Künstler sowohl den Polizisten als auch die sich damit anbahnende Gefahr und ergriff die Flucht. Die mehrfachen Stehen-bleiben-Rufe des Beamten ignorierte er dabei.

Kurz darauf, in der Riesaer Straße, war Schluss mit der Flucht. Der angetrunkene 26-Jährige habe versucht, den Polizisten zu schlagen, zu treten und anzuspucken, erklärte ein Sprecher der Bundespolizei Dresden. Die inzwischen eingetroffenen Beamten hätten ihn mit in die Dienststelle genommen. Dort wurden seine Personalien festgestellt und Fingerabdrücke genommen, Eine Atemalkoholkontrolle ergab dann den erstaunlichen Wert von 4,5 Promille. Gegen den Sprayer wird nun wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und Sachbeschädigung ermittelt. Gegen 3 Uhr in der Nacht konnte er die Dienststelle verlassen und den Weg nach Hause antreten.

 

 

Anzeige

Mondmühle


Ein Kommentar zu “Großenhainer Straße: Grafitti an der Eisenbahnbrücke mit 4.5 Promille

  1. Ich hoffe ja mal dass in solch einem Fall dann in der Gegend mal nachgesehen wird wo „jemand“ das selbe Tag hinterlassen hat und man dem Typen diese anderen Sachbeschädigungen dann auch anrechnet.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dreihundert neue Tonies in der Bibliothek Dresden-Pieschen

Die Bibliothek Dresden Pieschen hat seit Mitte Januar 2025 ein bereits sehr beliebtes Angebot der „Tonie-Hörspiele“ ausgebaut. >>>

Pieschner Kinotipps ab 20. Februar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Bäume an der Riesaer Straße gefällt

Anfang Februar wurden an der Riesaer Straße, zwischen der Hubertus- und der Barbarastraße Bäume gefällt. Auf Nachfrage erklärt die Stadtverwaltung, >>>

Frau in Dresden beraubt – Polizei sucht Zeugen

Am Montagabend wurde eine 26-jährige Frau auf der Leipziger Straße in Dresden-Pieschen Opfer eines Raubüberfalls. Die Polizei bittet >>>

Fabrikloft, Roadtrip, Reiseausstattung – „Days on Tracks“

Regnerisch ist es in Pieschen, hellgrau der Himmel und der Nachmittagsverkehr rauscht. In einem Hinterhof auf der Großenhainer Straße >>>