viking-beyla-kt-1611

Flusskreuzfahrtschiff „Viking Beyla“ unter dem Motto „Elegante Elbe“ unterwegs

Gestern am späten Abend glitt ein stimmungsvoll beleuchtetes Kreuzfahrtschiff leise die Elbe entlang. Ein echter Lichtblick an einem ansonsten ziemlich trüben Mittwoch. Vor der „Pfälzer Stubb“ sind die Fotos entstanden. Es war die „Viking Beyla“, ein Kreuzfahrtschiff aus der Flotte der Viking River Cruises, einem US-Kreuzfahrtanbieter. Das Kreuzfahrtschiff mit 49 Kabinen ist regelmäßig zwischen Prag und Dresden unterwegs. Der Name der Tour: Elegante Elbe.

viking_beyla_neptunwerft

Die Viking Beyla wurde auf der Neptun Werft in Rostock-Warnemünde gebaut. Foto: Neptun Werft

Das Schiff selbst kommt übrigens von der Neptun Werft in Rostock-Warnemünde. Gemeinsam mit dem Flusskreuzfahrtschiff „Viking Astrild“ ist die „Viking Beyla“ erst im März vergangenen Jahres getauft worden. Wie die Rostocker Schiffsbauer betonen, wurden sie „für das besonders anspruchsvolle Fahrtgebiet der Elbe gebaut“. Ziel sei gewesen, „ein modernes Schiff mit einem sehr geringen Tiefgang für die Elbe zu entwickeln, ohne dabei auf Komfort und den hohen Reedereistandard zu verzichten“, heißt es in einer entsprechenden Presseerklärung der Werft. Um ein möglichst niedriges Schiffsgewicht zu erzielen, seien innovative Materialien zum Einsatz gekommen, die in dieser Konfiguration erstmalig in der Binnenschifffahrt verwendet worden seien. Dafür wurde extra eine große Erprobungssektion aufgebaut.

Das Schiff ist 109.90 Meter lang und hat einen Tiefgang von 95 Zentimetern. 98 Passagiere haben in den Kabinen Platz. Viking Beyla“ und „Viking Astrild“ waren die Flusskreuzfahrtsschiffe Nummer 59 und 60, die seit 2002 auf der Werft in Rostock-Warnemünde vom Stapel liefen.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Die nächste Tour vom 19. bis 28. November ist bereits ausverkauft. Die Tickets kosten pro Person zwischen 2.800 und 6.500 US-Dollar.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>