elbwiesenreinigung 1704

Elbwiesenreinigung: 1.200 Freiwillige sammeln 2.300 Säcke Müll

Auf einer Strecke von rund 30 Kilometern haben am Sonnabend freiwilligen Helfer die Elbufer von Zschieren und Söbrigen bis Gohlis und Kaditz gereinigt. Zwölf Tonnen Abfall, Schrott und Schwemmgut konnte die Stadtreinigung abtransportieren. Sogar ein fünf Meter langer Stahlträger wurde geborgen. In den 2.300 Müllsäcken landeten Flaschenverschlüsse, Scherben, Verpackungen oder Grillreste. „Damit war die Elbwiesenreinigung auch 2016 wieder ein großer Erfolg für unser grünes Dresden“, freute sich Detlef Thiel, Leiter des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft, und bedankte sich bei den 1.200 Helfern.

Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen packte in Zschieren mit an und würdigte den Einsatz der Helferinnen und Helfer des Ortsvereins Zschieren-Zschachwitz im Natur- und Umweltschutz sowie bei Kulturveranstaltungen. „Dieses bürgerschaftliche Engagement ist vorbildlich“, sagte Jähnigen.

Seit zwanzig Jahren ruft die Stadt im Frühjahr zur Elbwiesenreinigung auf. In diesem Jahr nahmen neben Familien und privaten Gruppen mehr als 30 Vereine, Schulen und Unternehmen an der Aktion teil. Diese bildete den traditionellen Abschluss der Aktionswoche „Sauber ist schöner!“. Der Frühjahrsputz am Elbufer wird auch von der Stadtentwässerung, der Drewag – Stadtwerke Dresden, den Ortsämtern sowie mehreren Restaurants in Pieschen und Leuben unterstützt. Erstmals dabei war die Vereinigung Round Table Dresden. Deren Mitglieder steuerten einen Teil des Imbisses für die Helferinnen und Helfer bei.

 

Anzeige

Mondmühle


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dreihundert neue Tonies in der Bibliothek Dresden-Pieschen

Die Bibliothek Dresden Pieschen hat seit Mitte Januar 2025 ein bereits sehr beliebtes Angebot der „Tonie-Hörspiele“ ausgebaut. >>>

Pieschner Kinotipps ab 20. Februar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Bäume an der Riesaer Straße gefällt

Anfang Februar wurden an der Riesaer Straße, zwischen der Hubertus- und der Barbarastraße Bäume gefällt. Auf Nachfrage erklärt die Stadtverwaltung, >>>

Frau in Dresden beraubt – Polizei sucht Zeugen

Am Montagabend wurde eine 26-jährige Frau auf der Leipziger Straße in Dresden-Pieschen Opfer eines Raubüberfalls. Die Polizei bittet >>>

Fabrikloft, Roadtrip, Reiseausstattung – „Days on Tracks“

Regnerisch ist es in Pieschen, hellgrau der Himmel und der Nachmittagsverkehr rauscht. In einem Hinterhof auf der Großenhainer Straße >>>