dvb-ausbildungstag

DVB-Ausbildungstag im Straßenbahnhof Trachenberge

Wer repariert eigentlich die Busse und Straßenbahnen? Was muss der Servicemitarbeiter wissen? Ist Straßenbahnfahrer wirklich ein Traumberuf? Wer biegt Straßenbahnschienen millimetergenau? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt DVB-Vorstand Lars Seiffert im Straßenbahnhof Trachenberge höchstpersönlich. Aber auch die Azubis und Lehrausbilder der Verkehrsbetriebe wollen beim „DVB-Ausbildungstag“ am kommenden Sonnabend umfassend über verschiedenen Ausbildungsberufe informieren. Auch in Gorbitz und Gruna sind die Betriebshöfe geöffnet.

Kostenloser Shuttle-Betrieb nach Gruna und Gorbitz

Wer bereits eine Bewerbungsmappe hat, könne diese gern mitbringen, erklärte DVB-Sprecher Falk Lösch. Als besonderen Service haben die Verkehrsbetriebe Sonderbusse eingerichtet, die regelmäßig zwischen den drei Bahnhöfen fahren. Die Mitfahrt ist kostenlos.

Azubis und Ausbilder haben verschiedene Stationen eingerichtet, an denen anschaulich demonstriert wird, welche Aufgaben der Kundenservice hat, was man als Straßenbahnfahrer wissen muss oder wofür Dispatcher eingesetzt werden. Außerdem dürfen die Interessierten im Cockpit einer Stadtbahn Platz nehmen, einen Blick in die DVB-Fahrschule werfen und sich das rechnergestützte Betriebsleitsystem erläutern lassen. Auch für die Bewerbungsmappe gibt es nützliche Anregungen.

Wer mit dem Shuttle nach Gorbitz fahren möchte, kann sich dort über das Werkstattgeschehen informieren. Stündliche Führungen geben einen Einblick in die Arbeit der Straßenbahntechniker und die dazugehörige Lagerlogistik. Ein Azubi aus dem Bereich Infrastruktur zeigt, dass zum Straßenbahngleis nicht nur die Schienen gehören und was heute sein Job bei den DVB ist. Im Busbetriebshof Gruna sind die eigentlichen Lehrwerkstätten und Ausbildungskabinette frei zugänglich.

Technische Ausbildung für Mädchen gut geeignet

28 Lehrstellen vergibt die DVB im kommenden Jahr. Neben den technischen Berufen Mechatroniker (10 Stellen) und Industriemechaniker (2) bildet das Nahverkehrsunternehmen auch den Kaufmann für Büromanagement (2) und natürlich die Fachkraft im Fahrbetrieb (12) aus. Alle angebotenen technischen und kaufmännischen Berufe sind für interessierte Mädchen gut geeignet. Mit zwei zusätzlichen Stellen zur Einstiegsqualifizierung werden schwer vermittelbare Berufsanfänger auf eine Ausbildung vorbereitet.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dreihundert neue Tonies in der Bibliothek Dresden-Pieschen

Die Bibliothek Dresden Pieschen hat seit Mitte Januar 2025 ein bereits sehr beliebtes Angebot der „Tonie-Hörspiele“ ausgebaut. >>>

Pieschner Kinotipps ab 20. Februar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Bäume an der Riesaer Straße gefällt

Anfang Februar wurden an der Riesaer Straße, zwischen der Hubertus- und der Barbarastraße Bäume gefällt. Auf Nachfrage erklärt die Stadtverwaltung, >>>

Frau in Dresden beraubt – Polizei sucht Zeugen

Am Montagabend wurde eine 26-jährige Frau auf der Leipziger Straße in Dresden-Pieschen Opfer eines Raubüberfalls. Die Polizei bittet >>>

Fabrikloft, Roadtrip, Reiseausstattung – „Days on Tracks“

Regnerisch ist es in Pieschen, hellgrau der Himmel und der Nachmittagsverkehr rauscht. In einem Hinterhof auf der Großenhainer Straße >>>