Heute startet im Brauhaus Watzke ein langes Salsa-Wochenende. Schon zum fünften Mal bringt das Internationale Salsa-Festival Dresden die Schönheit, Leichtigkeit und Faszination des Salsa an die Elbe. Das gesamte Ball- und Brauhaus Watzke steht den etwa 3.000 Gäste aus aller Welt für Shows und Workshops zur Verfügung.

Gastgeber und Organisator: Ball-&Brauhaus-Watzke-Chef Mirko Unger (l.) und Mouhi Arabi. Quelle: Medienkontor
Das Motto in diesem Jahr lautet „Neue Shows, neue Künstler, neuer Tanz“. Als spannende Neuheit ist in diesem Jahr der Tanz „Kizomba“ auf dem Festival vertreten. Der Paartanz verzaubere mit einer einzigartigen Sinnlichkeit Tänzer und Zuschauer, ist Festival-Organisator Mouhi Arabi überzeugt. Traditionelle, afrikanische Rhythmen würden mit moderner europäischer Musik kombiniert.
Arabi hat wieder weltbekannte Künstler von verschiedenen Kontinenten eingeladen. Neben zahlreichen Darbietungen und Partys wird es auch Workshops mit Salsa-Experten, in denen alle Salsa-Begeisterten ihr tänzerisches Können verfeinern und neue Tanzelemente erlernen können, geben. Die Kurse finden an allen Tagenin vier verschiedenen Kategorien statt. Dafür wurden extra zwei große Zelte aufgebaut.
„Wir wollen das Blut in den Adern der Festivalgäste in Musik zu verwandeln“, kündigen Arabi und Brauhaus-Geschäftsführer Mirko Unger an. Namhafte DJs aus Budapest, Amsterdam und Athen seien dafür die Garanten.
Ein weiteres Salsa-Highlight erwartet die Dresdner und ihre Gäste am 9. Juli. Dann verwandelt sich der Elbdampfer „MS August der Starke“ mithilfe von karibischen Klängen für drei Stunden in ein „Salsa-Boot“.
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>
In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>
Am Montagabend, dem 30. Juni 2025, brach gegen 18:15 Uhr in der Dresdner Heide ein Waldbrand aus. Das betroffene Gebiet liegt in der „Jungen >>>