salsa brauhaus 2705

Drei Tage Salsa-Festival im Brauhaus Watzke – 3.000 Gäste erwartet

Heute startet im Brauhaus Watzke ein langes Salsa-Wochenende. Schon zum fünften Mal bringt das Internationale Salsa-Festival Dresden die Schönheit, Leichtigkeit und Faszination des Salsa an die Elbe. Das gesamte Ball- und Brauhaus Watzke steht den etwa 3.000 Gäste aus aller Welt für Shows und Workshops zur Verfügung.

salsa brauhaus bailamo

Gastgeber und Organisator: Ball-&Brauhaus-Watzke-Chef Mirko Unger (l.) und Mouhi Arabi. Quelle: Medienkontor

Das Motto in diesem Jahr lautet „Neue Shows, neue Künstler, neuer Tanz“. Als spannende Neuheit ist in diesem Jahr der Tanz „Kizomba“ auf dem Festival vertreten. Der Paartanz verzaubere mit einer einzigartigen Sinnlichkeit Tänzer und Zuschauer, ist Festival-Organisator Mouhi Arabi überzeugt. Traditionelle, afrikanische Rhythmen würden mit moderner europäischer Musik kombiniert.

Arabi hat wieder weltbekannte Künstler von verschiedenen Kontinenten eingeladen. Neben zahlreichen Darbietungen und Partys wird es auch Workshops mit Salsa-Experten, in denen alle Salsa-Begeisterten ihr tänzerisches Können verfeinern und neue Tanzelemente erlernen können, geben. Die Kurse finden an allen Tagenin vier verschiedenen Kategorien statt. Dafür wurden extra zwei große Zelte aufgebaut.

Anzeige

Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys • 16.06.25 • Junge Garde


„Wir wollen das Blut in den Adern der Festivalgäste in Musik zu verwandeln“, kündigen Arabi und Brauhaus-Geschäftsführer Mirko Unger an. Namhafte DJs aus Budapest, Amsterdam und Athen seien dafür die Garanten.

Ein weiteres Salsa-Highlight erwartet die Dresdner und ihre Gäste am 9. Juli. Dann verwandelt sich der Elbdampfer „MS August der Starke“ mithilfe von karibischen Klängen für drei Stunden in ein „Salsa-Boot“.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dreihundert neue Tonies in der Bibliothek Dresden-Pieschen

Die Bibliothek Dresden Pieschen hat seit Mitte Januar 2025 ein bereits sehr beliebtes Angebot der „Tonie-Hörspiele“ ausgebaut. >>>

Pieschner Kinotipps ab 20. Februar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Bäume an der Riesaer Straße gefällt

Anfang Februar wurden an der Riesaer Straße, zwischen der Hubertus- und der Barbarastraße Bäume gefällt. Auf Nachfrage erklärt die Stadtverwaltung, >>>

Frau in Dresden beraubt – Polizei sucht Zeugen

Am Montagabend wurde eine 26-jährige Frau auf der Leipziger Straße in Dresden-Pieschen Opfer eines Raubüberfalls. Die Polizei bittet >>>

Fabrikloft, Roadtrip, Reiseausstattung – „Days on Tracks“

Regnerisch ist es in Pieschen, hellgrau der Himmel und der Nachmittagsverkehr rauscht. In einem Hinterhof auf der Großenhainer Straße >>>