Bibliothek Pieschen: Buchsommer gestartet – neuer Fußboden kommt im Juli

Gestern ist landesweit in mehr als 90 Bibliotheken zum vierten Mal der Buchsommer Sachsen gestartet. Brandneue Bücher warten auf Schülerinnen und Schüler, um in den Sommerferien gelesen zu werden. „Wir haben unsere einhundert neuen Bücher in einem extra Regal präsentiert“; erzählte Silke Zimmermann, Leiterin der Bibliothek in Pieschen. Jugendliche aus der 9. Klasse der 9. Oberschule hätten den Vorhang, der über das das Regal gebreitet war, feierlich gelüftet. Der Buchsommer sei immer eine besondere Aktion für die 10 bis 16-Jährigen, ergänzt Bibliotheksassistentin Kristin Stein. An der Spitze der gefragten Bücher würden Titel aus der Starwars-Serie, Krimis aus der Reihe der drei ??? Fragezeichen oder Romane aus der Welt des Computerspiels Minecraft liegen.

Bibliothek Pieschen 1406

Alles muss raus – im Juli wird der Fußboden neu verlegt. Foto: W. Schenk

Für die Eröffnung des Buchsommers, der am 7. August endet, hatte Silke Zimmermann den Schauspieler Jürgen Stegmann und den Musiker Bennie Gerlach mit dem Programm „Verweile doch, du bist so schön…“ eingeladen. Balladen von Goethe & Schiller, die die Schüler aus dem Unterricht vielleicht schon kennen – Handschuh, Zauberlerling, Erlkönig, Prometheus oder die Bürgschaft – werden von den beiden nicht gelesen oder rezitiert, sondern gespielt. Die beiden Akteure bieten das Programm auch als Ergänzung zum Literaturunterricht in Schulen an.

Die einhundert Bücher aus der Sommerferienaktion stehen nun thematisch geordnet in den Regalen der Bibliothek und sind an dem Buchsommer-Aufkleber zu erkennen. Wer mindestens drei Bücher gelesen hat und danach kleine Fragen zum Inhalt erfolgreich beantwortet, wird zur großen Buchsommer-Abschlussparty am 27. August in die medien@age eingeladen. Zu Gast sind dort auch der Schauspieler Frank Weiland, DC#Mark und die Schulband Zone 5.

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


Der Buchsommer startete erstmals 2012 und wird vom Freistaat mit rind 173.000 Euro gefördert. Im vergangenen Jahr haben etwa 4.000 Schülerinnen und Schüler über 14.000 Bücher in den Ferien gelesen.

Bibliothek muss wegen Bauarbeiten vom 29. Juni bis 17. Juli schließen

In der Bibliothek in Pieschen bereiten sich die Mitarbeiter noch auf eine weitere Sommeraktion vor. Alle Regale müssen leergeräumt werden, weil die Fußbodenlegen kommen. Der Belag habe seit der Eröffnung vor 16 Jahren an vielen Stellen gelitten, meint Zweistellen -Chefin Zimmermann. Im Empfangsbereich ist der Fußboden nach der Installation der modernen Technik neu verlegt worden. Auch das große Podest mit den vielen gemütlichen Kissen, auf denen Eltern und Kinder in der Bücherauswahl stöbern können, werde neu bezogen.

Darum schließe die Bibliothek nicht nur die übliche Woche im Sommer, sondern insgesamt zweieinhalb Wochen, vom 29. Juni bis einschließlich Sonntag, den 17. Juli, erklärt Silke Zimmermann.

 

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

CDU und Team Zastrow gegen Busspur am Flügelweg

Im vergangenen Jahr hatte die Stadtverwaltung am Flügelweg eine temporäre Busspur eingerichtet, die auch von Radfahrern genutzt werden >>>

Schwerer Verkehrsunfall in Dresden: Sechs Verletzte auf der Washingtonstraße

Am Freitagabend, 25. April 2025 kam es zwischen 22.12 Uhr und 23.50 Uhr auf der Washingtonstraße in Dresden zu einem schweren Verkehrsunfall. >>>

Gleiserneuerung auf der Großenhainer Straße in Dresden genehmigt

Die Landesdirektion Sachsen hat den Ausbau der Gleisanlagen auf der Großenhainer Straße zwischen der Riesaer Straße und dem Trachenberger >>>

Pieschner Kinotipps ab 24. April

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Besuchertag im Stasi-Unterlagen-Archiv Dresden

Am 24. April öffnet das Stasi-Unterlagen-Archiv Dresden seine Türen für einen Besuchertag. Zwischen 9 und 18 Uhr können sich Interessierte >>>