Boxdorfer Straße 3D-Ansicht

Baustart für 18 Reihenhäuser in der Boxdorfer Straße

In der Boxdorfer Straße hat die Firma Werner Wohnbau im Juli mit dem Bau von 18 Reihenhäusern begonnen. Auf dem dreieckförmigen Grundstück zwischen der Boxdorfer Straße und der Promnitztalsstraße sollen im ersten Bauabschnitt bis Mai 2017 zehn Häuser fertig gestellt werden, weitere acht Häuser dann bis Oktober 2017, erklärte Verkaufsberater Benedikt Beckert im Gespräch.

Die Häuser würden ohne Keller auf einer Bodenplatte errichtet und hätten auf 134 Quadratmetern je fünfeinhalb Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC und eine Terrasse. Die Garagen – zu jedem Haus gehöre eine – seien auf einem Innenhof angeordnet und würden über eine eigene Zufahrt zu dem Areal erschlossen. 70 Prozent der Häuser seien bereits verkauft, meinte Beckert. In die meisten Häuser würden Familien mit Kindern einziehen.

Werner Wohnbau sei ein mittelständisches Familien-Unternehmen mit Sitz in Niedereschach in Baden-Württemberg, das pro Jahr etwa 300 bis 350 Häuser errichte, erklärte Beckert. Die Firma habe sich auf den Bau von bezahlbaren familiengerechten Doppel- und Reihenhausanlagen spezialisiert. „Neben der Boxdorfer Straße bauen wir an drei weiteren Standorten in Dresden“, sagte Beckert. So würden zehn Häuser in Laubegast, zehn in Großzschachwitz und elf in Strehlen errichtet. Für alle Projekte sei noch in diesem Jahr der Baustart geplant.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Neue Laternen für die Kötzschenbroder Straße

Auf der Kötzschenbroder Straße hat das Straßen- und Tiefbauamt etliche Gaslaternen ersetzt. Stattdessen stehen nun auf den ersten Blick >>>

Stadtweiter Sirenentest in Dresden

Am Mittwoch, dem 9. April 2024, um 15 Uhr ertönten in Dresden für zwölf Sekunden stadtweit die Sirenen. Das Signal bestand aus einem an- und >>>

Am Sonnabend findet „Meet&Street“ Fotografie-Festival im Geh8 statt

Am kommenden Samstag findet das Straßenfotografie-Festival „Meet & Street 2025“ im Pieschner Kulturzentrum „ >>>

Zwischen Felsenbirne, Kaffee und Erdbeerernte – Alte Gärtnerei

Helena pflückt liebevoll ein paar lila, gelbe und rote Veilchen und legt sie behutsam auf ein Stück Kuchen. „Die kann man essen – >>>

Seit Anfang Juli können die Kids im Schatten spielen

Der Spielplatz an der Konkordienstraße in Dresden ist seit Juli wieder vollständig geöffnet. Die Arbeiten wurden von der Firma Grünkonzept >>>