Fernbusse zwischen Dresden und Berlin sollen weiterhin am Bahnhof Dresden-Neustadt halten dürfen. Dafür hat sich gestern der Ortsbeirat Pieschen mit klarer Mehrheit ausgesprochen. Nur die vier Ortsbeiräte der Linke enthielten sich. Selbst die Grünen hatten in diesem Fall kein Problem mit einem Votum für die Fernbusse. „Zwei Haltestellen für Dresden sind absolut sinnvoll“, erklärte Thomas Sawatzki. Es sei schon ein Vorteil, wenn weniger Autos unterwegs sind, auch wenn grundsätzlich die Schiene zu bevorzugen wäre. Außerdem seien neun Busstopps pro Tag nicht vergleichbar mit der sonstigen Lärmbelästigung am Schlesischen Platz. Auch Stefan Engel, SPD, fand, dass der Wunsch nach Ruhe auf einem Bahnhofsvorplatz „eher ungewöhnlich“ sei. Zuvor hatte FDP-Ortsbeirat Thomas Bergmann den Antrag seiner Stadtratskollegen aus der Fraktion FDP/FB kurz vorgestellt und auf die von der Neustädter FDP-Ortsbeirätin Benita Horst initiierte Petition mit mehr als 900 Unterstützer-Unterschriften verwiesen.
Im Juni 2016 hatte die Stadtverwaltung dem Fernlinienbusbetreiber BerlinLinienBus die Konzession für die Haltestelle auf dem Schlesischen Platz nicht verlängert. Als Grund wurden Belästigungen durch Lärm und Abgase vor allem für das nahegelegene Seniorenheim genannt. Der Konkurrent Flixbus nutzt weiterhin die Haltestelle in der Hansastraße. In einer Antwort an den Ortsbeirat Neustadt hat die Stadtverwaltung zudem angekündigt, dass sie den Standort Bayrische Straße am Hauptbahnhof als alleinigen Standort für Fernbusabfahrten sieht. Diese Auffassung stieß auf wenig Verständnis in beiden Ortsbeiräten.
Bahntochter BerlinLinienBus stellt Ende 2016 Betrieb ein
Der Streit um einen Fernbus-Stopp für die Busse zwischen Dresden und Berlin auf dem Schlesischen Platz hat sich ohnehin bald erledigt. Die Fernbusse von BerlinLinienBus sind nur noch bis zum Jahresende unterwegs. „Ende 2016 endet der Betrieb unter der Marke BLB“, hieß es in einer Pressemitteilung der Bahn AG zum Aus für die Konzerntochter. Die Bahn kombiniere künftig ihre Schienen-Angebote mit ihrer Fernbustochter IC Bus. Hier sollen dann auch Vergünstigungen wie die Bahn-Card und Bonus-Angebote gelten. Zuvor hatte die Deutsche Post ihre Fernbuslinie Postbus an den Marktführer Flixbus verkauft. Damit wäre Flixbus künftig der einzige Anbieter mit einem Zwischenstopp am Bahnhof Dresden-Neustadt.
Anfang November wird sich der Stadtrat mit dem Antrag der FDP7FB-Fraktion beschäftigen.
4 Kommentare zu “Ortsbeirat: Bahnhof Dresden-Neustadt soll Fernbus-Haltestelle bleiben”
Das könnte Sie auch interessieren …
Im Februar 2025 hatte der Investor Montis Real Estate öffentlich gemacht, dass der Zustand des Sachsenbades schlimmer sei als erwartet >>>
Pelmeni, Varenyky, Chebureki, Adjika. Was sich anhört wie kulinarische Zungenbrecher sind in Wahrheit ukrainische Teigwarenspezialitäten >>>
Am Montagmorgen ist eine 29-jährige Mopedfahrerin in Dresden-Trachau leicht verletzt worden. Sie war gegen 8 Uhr mit einem Moped der Marke >>>
Am Dienstag trifft sich ab 18 Uhr der Stadtbezirksbeirat Pieschen im Pieschener Rathaus an der Bürgerstraße. Die Sitzung ist öffentlich. >>>
In Dresden-Mickten ist ein 18-Jähriger mit einem Audi A4 im Gleisbett der Straßenbahn stecken geblieben. Der Vorfall ereignete sich am >>>
Lässt sich irgendwo nachlesen, weshalb die Linke dagegen war?
Sie waren nicht dagegen, sondern haben sich enthalten – vor allem, weil Bahn besser ist als Bus. Allerdings ist der Bus oftmals billiger. Verkehrspolitisches Dilemma. Enthaltung.
Ok, vielen Dank für die Antwort!
für einen Busanbieter eine Haltestelle bauen?
Das soll dann aber Flixbus selbst bezahlen!