buergerstrasse leisniger strasse 2806

An der Ecke Bürgerstraße/Leisniger Straße wird ein Mehrfamilienhaus gebaut

Auf dem Eckgrundstück Bürgerstraße/Leisniger Straße geht es gerade laut zu. Mit schwerer Technik haben die Arbeiten zum Verbau der Baugrube begonnen. Zwei Tage lang arbeitet eine Spezialfirma und treibt lange Stahlträger in die Erde. Diese sollen dann die Holzbohlen in der Baugrube halten. Dies sei notwendig, so die Bauleute, damit das Erdreich nicht nachrutscht. Schließlich werde hier eng an der Straße und bebauten Nachbargrundstücken gearbeitet.

Auf dem Eckgrundstück soll ein Mehrfamilienhaus entstehen. Bauherr ist die R & O Immobilien GmbH aus Dresden. In den nächsten Tagen gehen die Arbeiten an der Baugrube weiter. Die Fertigstellung des gesamten Bauwerks ist für Ende 2017 geplant. Mehr Informationen soll es im September geben, kündigte der Bauherr an.

Anzeige

Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys • 16.06.25 • Junge Garde


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Kultcafé „Charlottes Enkel“ vom Schillerplatz gibt’s auch in Pieschen

Wenn man das Café „Charlottes Enkel“ betritt, begegnen einem weder die Enkel, noch Oma Charlotte. Dafür wird der Gast von der >>>

Illustratorin Anne Ibelings – von der Neustadt nach Pieschen

In der Dresdner Neustadt wohlbekannt, ist die Illustratorin nun in Pieschen mit ihrem Atelier und Kunstkursen vertreten. Sie hat in Münster >>>

Bundestagswahl: Wahlhelferdashboard ab sofort online

Für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, gibt es über 6.700 Anmeldungen von ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern. >>>

Pieschner Kinotipps ab 16. Januar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

„Babička im Rausch“: Pieschen bekommt Restaurant mit böhmischer Küche

Ende Januar gibt es wieder original Pilsener Tankbier an der Ecke Bürgerstraße und Oschatzer Straße. „Am 21. Januar werden die drei >>>