hufewiesen-2016

Adler Real Estate hält an Plänen für Hufewiesen Trachau fest

Das Immobilienunternehmen Adler Real Estate aus Berlin will am Wohnungsbau auf den Hufewiesen in Trachau festhalten. „Wir haben nicht die Absicht, das Grundstück zu verkaufen. Wir würden es gern entwickeln“, bestätigte Unternehmenssprecher Rolf-Dieter Grass auf Anfrage. Nach internen Umstrukturierungen, einer Verlegung des Firmensitzes nach Berlin und Wechseln an der Spitze des Unternehmens sei das Projekt in neue Hände gelegt worden, sagte er. „Die jetzt Verantwortlichen haben Kontakt zu den zuständigen Stellen der Stadt Dresden aufgenommen, um zunächst einmal die aktuelle Situation zu sondieren“, fügte Grass hinzu.

Adler Real Estate verfügt über einen Immobilienbestand von rund 50.000 Einheiten. Nach Niedersachsen und NRW ist Sachsen mit rund 7.500 Mieteinheiten der drittgrößte Posten im Portfolio. In Dresden gehören Objekte am Käthe-Kollwitz-Ufer, am Hebbelplatz und in der Königsbrücker Landstraße zum Bestand der Firma. Im Juni war der bisherige Vorstand Axel Harloff ausgeschieden. Er hatte im Sommer 2014 zusammen mit der Unternehmensberatung Thomsen Group aufwändig entwickelte und mit einer Meinungsforschungsstudie untersetzte Pläne für die Hufewiesen präsentiert. Danach sollte die Fläche mit „vorrangig günstigem Wohnraum, viel offenem Grün und wenig Gewerbe“ entwickelt werden. Auf 75 Prozent der 108.000 Quadratmeter sollten demnach Wohnungen entstehen.

Der Hufewiesen-Verein Trachau hatte dagegen ein eigenes Konzept erarbeitet mit dem Ziel, die Hufewiesen als grüne Oase und Freiraum in einer immer kompakter werdenden Stadt zu erhalten. Unter breiter Beteiligung der Öffentlichkeit hat die Idee der „Hufewiesen als Bürgergrün“ inzwischen klare Konturen gewonnen. Kontakte zum ehemaligen Vorstand Harloff habe es gegeben, bestätigte Vereinssprecherin Anja Osiander. Mit den neuen Verantwortlichen des Immobilienunternehmens für das Hufewiesen-Projekt habe man bisher noch keine Gespräche führen können, sagte Osiander und fügte hinzu, dass der Verein seine Pläne gern erläutern würde.

Anzeige

Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys • 16.06.25 • Junge Garde


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dreihundert neue Tonies in der Bibliothek Dresden-Pieschen

Die Bibliothek Dresden Pieschen hat seit Mitte Januar 2025 ein bereits sehr beliebtes Angebot der „Tonie-Hörspiele“ ausgebaut. >>>

Pieschner Kinotipps ab 20. Februar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Bäume an der Riesaer Straße gefällt

Anfang Februar wurden an der Riesaer Straße, zwischen der Hubertus- und der Barbarastraße Bäume gefällt. Auf Nachfrage erklärt die Stadtverwaltung, >>>

Frau in Dresden beraubt – Polizei sucht Zeugen

Am Montagabend wurde eine 26-jährige Frau auf der Leipziger Straße in Dresden-Pieschen Opfer eines Raubüberfalls. Die Polizei bittet >>>

Fabrikloft, Roadtrip, Reiseausstattung – „Days on Tracks“

Regnerisch ist es in Pieschen, hellgrau der Himmel und der Nachmittagsverkehr rauscht. In einem Hinterhof auf der Großenhainer Straße >>>