hufewiesen-2016

Adler Real Estate hält an Plänen für Hufewiesen Trachau fest

Das Immobilienunternehmen Adler Real Estate aus Berlin will am Wohnungsbau auf den Hufewiesen in Trachau festhalten. „Wir haben nicht die Absicht, das Grundstück zu verkaufen. Wir würden es gern entwickeln“, bestätigte Unternehmenssprecher Rolf-Dieter Grass auf Anfrage. Nach internen Umstrukturierungen, einer Verlegung des Firmensitzes nach Berlin und Wechseln an der Spitze des Unternehmens sei das Projekt in neue Hände gelegt worden, sagte er. „Die jetzt Verantwortlichen haben Kontakt zu den zuständigen Stellen der Stadt Dresden aufgenommen, um zunächst einmal die aktuelle Situation zu sondieren“, fügte Grass hinzu.

Adler Real Estate verfügt über einen Immobilienbestand von rund 50.000 Einheiten. Nach Niedersachsen und NRW ist Sachsen mit rund 7.500 Mieteinheiten der drittgrößte Posten im Portfolio. In Dresden gehören Objekte am Käthe-Kollwitz-Ufer, am Hebbelplatz und in der Königsbrücker Landstraße zum Bestand der Firma. Im Juni war der bisherige Vorstand Axel Harloff ausgeschieden. Er hatte im Sommer 2014 zusammen mit der Unternehmensberatung Thomsen Group aufwändig entwickelte und mit einer Meinungsforschungsstudie untersetzte Pläne für die Hufewiesen präsentiert. Danach sollte die Fläche mit „vorrangig günstigem Wohnraum, viel offenem Grün und wenig Gewerbe“ entwickelt werden. Auf 75 Prozent der 108.000 Quadratmeter sollten demnach Wohnungen entstehen.

Der Hufewiesen-Verein Trachau hatte dagegen ein eigenes Konzept erarbeitet mit dem Ziel, die Hufewiesen als grüne Oase und Freiraum in einer immer kompakter werdenden Stadt zu erhalten. Unter breiter Beteiligung der Öffentlichkeit hat die Idee der „Hufewiesen als Bürgergrün“ inzwischen klare Konturen gewonnen. Kontakte zum ehemaligen Vorstand Harloff habe es gegeben, bestätigte Vereinssprecherin Anja Osiander. Mit den neuen Verantwortlichen des Immobilienunternehmens für das Hufewiesen-Projekt habe man bisher noch keine Gespräche führen können, sagte Osiander und fügte hinzu, dass der Verein seine Pläne gern erläutern würde.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Stadtbezirksbeirat will Verkauf des Grundstücks am Sachsenbad stoppen

Im Februar 2025 hatte der Investor Montis Real Estate öffentlich gemacht, dass der Zustand des Sachsenbades schlimmer sei als erwartet >>>

Mam’s Küche – ukrainischer Gaumenschmaus statt gefrostetem Zungenbrecher

Pelmeni, Varenyky, Chebureki, Adjika. Was sich anhört wie kulinarische Zungenbrecher sind in Wahrheit ukrainische Teigwarenspezialitäten >>>

Mopedfahrerin bei Unfall in Dresden-Trachau verletzt

Am Montagmorgen ist eine 29-jährige Mopedfahrerin in Dresden-Trachau leicht verletzt worden. Sie war gegen 8 Uhr mit einem Moped der Marke >>>

Sitzung des Stadtbezirks Pieschen am Dienstag

Am Dienstag trifft sich ab 18 Uhr der Stadtbezirksbeirat Pieschen im Pieschener Rathaus an der Bürgerstraße. Die Sitzung ist öffentlich. >>>

Betrunken mit dem Auto ins Gleisbett

In Dresden-Mickten ist ein 18-Jähriger mit einem Audi A4 im Gleisbett der Straßenbahn stecken geblieben. Der Vorfall ereignete sich am >>>