freiraum elbtal sofa

Freiraum Elbtal: Kritik von Grünen und Linken an Zwangsräumung

Eine gute Woche vor der Zwangsräumung des Geländes an der Leipziger Straße 33 regt sich weiterer Protest an der Vorgehensweise der Eigentümer. Diese Räumung ist unnötig, kritisiert Grünen-Stadtrat Torsten Schulze. „Eine Verlängerung der Nutzung durch den Freiraum Elbtal e.V. zum jetzigen Zeitpunkt wäre für beide Seiten die bessere Lösung, da eine kurzfristige Entwicklung und Bebauung des Geländes nicht in Sicht ist“, erklärte Schulze.

Mit der Mehrheit von Linke, Grünen und SPD hatte der Stadtrat am 22. Januar 2015 neue Rahmenbedingungen für die Bebauung des Geländes beschlossen und die Oberbürgermeisterin beauftragt, zwischen Eigentümern und Projektentwicklern auf der einen und dem Verein Freiraum Elbtal auf der anderen Siete zu vermitteln. „Bisher ist die Stadtspitze diesem Beschluss nicht gefolgt“, so Schulze zur Untätigkeit der Oberbürgermeisterin. Helma Orosz (CDU) zieht sich zum Ende des Monats aus gesundheitlichen Gründen zurück und feiert am Abend des Räumungstages im Rathaus ihren Abschied.

Der Verein Freiraum Elbtal hat der Oberbürgermeisterin 7.000 Unterschriften aus der Kampagne „Freiraum Elbtal bleibt“ übergeben, sagte Linke-Ortsbeirätin Kristin Hofmann. „Diese Unterschriften belegen, dass Tausende von Dresdnerinnen und Dresdnern einen Ort wie den Freiraum Elbtal wollen und brauchen. Für eine lebens- und liebenswerte Stadt muss es Plätze geben, an denen sich die Einwohnerinnen und Einwohner selbstverwaltet ausprobieren können“, so die Neustädter Orstbeirätin.

Im Auftrag der Erbengemeinschaft Grumbt, mit denen der Verein einen Mietvertrag hatte, hat Gerichtsvollzieher Matthias Hartmann für den 27. Februar ab 8 Uhr die Räumung des Grundstücks angekündigt.

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Neueröffnung an der Großenhainer: Airsoftdrop

Airsoft ist ein taktisches Geländespiel, bei dem kleine, biologisch abbaubare Kügelchen verschossen werden. Es ähnelt Paintball, ist >>>

Pieschner Kinotipps ab 22. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Nachbarschaftstag und Gießdienstag am Trafohaus Pieschen

Am Freitag, dem 23. Mai 2025, findet am Trafohaus Pieschen der „Tag der Nachbarschaft“ statt. Ab 12 Uhr läuft ein vielseitiges >>>

Gärtnern ohne Barrieren – Das Hochbeet, das für alle da ist

„Ich liebe den Garten“, sagt Sylvi Schiller. Ihr Ziel war es, ein Hochbeet zu entwickeln, das funktional ist, Barrieren abbaut und Inklusion >>>

Räuber ruft bei der Polizei an

Am Montagabend, 19. Mai 2025, kam es zu einem Raubüberfall in einem Geschäft an der Großenhainer Straße in Dresden-Pieschen. Ein Mann betrat >>>